Das südamerikanische Land Chile ist mit einer historischen Dürre konfrontiert, die seine Wasserreservoirs leert. Um dem Wassermangel entgegenzuwirken, verwendet das Land auf Feldern im ganzen Land Büschel aus Menschenhaaren, um die Verdunstung von Wasser und den Verlust von Nahrungsmitteln zu verhindern. Die Dürre hat die Niederschlagsmenge reduziert. Hinzu kommt die Hitze, die dazu führt, dass der Boden die wenige Feuchtigkeit, die er hat, verliert. Und das ist nicht erst seit kurzem so, denn seit fünfzehn Jahren durchläuft das Nachbarland von Peru, Bolivien und Argentinien intensive Dürrezyklen, die die Produzenten dazu veranlasst haben, nach kreativen Lösungen zu suchen, um die Klimakrise zu bewältigen. Genau das hat die Stiftung „Matter of Trust Chile“ getan, die 2020 gegründet wurde, um durch die kreative Nutzung von Abfällen die Erhaltung und Regeneration zu fördern.
Sie sammeln Haare aus 350 Friseursalons im ganzen Land und die Haare werden nach einem mechanischen Webprozess zu kompostierbaren Mulchscheiben verarbeitet. Die Geschäftsführerin der Stiftung erklärt, dass sie eine Reihe von Studien durchgeführt und herausgefunden haben, dass Haare die direkte Verdunstung des Bodens um 71 % reduzieren und dadurch bis zu 48 % Wasser für die Bewässerung einsparen. Dadurch bleibt der Boden feuchter und in Krisenzeiten wird weniger Wasser für die Bewässerung benötigt. „Haare sind sehr interessant. Sie enthalten Nährstoffe, Stickstoff, Kalzium, Schwefel und organische Stoffe, die dem Boden zugeführt werden, ihn verbessern und das Pflanzenwachstum sowie die landwirtschaftliche Produktion um mindestens 30 % steigern“, erklärte Mattia Carenini, CEO der Stiftung, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Die Landwirtin Maria Salazar ist eine der Produzentinnen, die diese Initiative nutzt. Sie berichtet, dass sie die Verwendung von Haaren in ihrer Zitronenplantage in Taltal, etwa 900 Kilometer nördlich der chilenischen Hauptstadt in der trockenen Region Antofagasta, eingeführt hat. „Die Haarmatten sind ein Segen für das System und für den Wasserstress, mit dem wir zu kämpfen haben. Sie spenden Schatten, halten viel Feuchtigkeit zurück und verhindern, dass die Sonnenstrahlen das wenige Wasser, das wir haben, verdunsten“, so Salazar.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!