Paraguays Präsident Santiago Peña hat am Samstag (12.) die 68-jährigen bilateralen Beziehungen zwischen seinem Land und Taiwan gefeiert, die er als „auf Vertrauen, Respekt und Solidarität aufgebaut“ bezeichnete. In einer Botschaft in den sozialen Netzwerken verwies Peña auf die Aufnahme diplomatischer Beziehungen am 12. Juli 1957 und auf die Position seines Landes, das der einzige Partner Taipehs in Südamerika ist. „ Heute feiern wir 68 Jahre Freundschaft zwischen Paraguay und Taiwan. Eine Beziehung, die auf Vertrauen, Respekt und Solidarität aufgebaut ist”, erklärte der Staatschef des südamerikanischen Binnenmstaates und fügte ein Foto hinzu, auf dem er seinem Amtskollegen William Lai (Lai Ching-te) die Hand schüttelt. In diesem Sinne äußerte er den Wunsch, dass sie „mit denselben Werten und demselben Herzen weiter gemeinsam voranschreiten“ mögen. Lai, damals Vizepräsident, besuchte Paraguay im Jahr 2023 anlässlich der Amtseinführung von Peña als Präsident des Landes am 15. August desselben Jahres. Peña war als gewählter Präsident im Juli 2023 nach Taiwan gereist, zeitgleich mit der Feier zum 66-jährigen Bestehen der bilateralen Beziehungen. Er traf sich mit der damaligen taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen. Im Mai 2024 kehrte er nach Taipeh zurück, um an der Vereidigungszeremonie von Lai als derzeitigem Regierungschef teilzunehmen.
Anlässlich des 68-jährigen Bestehens der bilateralen diplomatischen Beziehungen traf der taiwanesische Außenminister Lin Chia-lung am Donnerstag zusammen mit einer Delegation von Unternehmern in Paraguay ein. Lin reiste am zweiten Tag seines offiziellen Besuchs, der am Freitag begann, zusammen mit Außenminister Rubén Ramírez, Industrie- und Handelsminister Javier Giménez und Minister für Informations- und Kommunikationstechnologien Gustavo Villate in das Departement Alto Paraná. Dort leitete er in Begleitung einer Unternehmerdelegation eine Präsentation des Industrieparks Taiwan-Paraguay, der künftig den Namen Taiwan-Paraguay Intelligent Technology Park (PTITP) tragen wird und sich auf einem 40 Hektar großen Gelände in der Stadt Minga Guazú befindet. In seiner Rede betonte der taiwanesische Außenminister, dass man mit dieser Initiative die Erfahrungen Taiwans „in der Entwicklung von 5G-Technologien, fortschrittlicher Fertigung und intelligenten Anwendungen” mit Paraguay teilen wolle.
„Dieser Park stellt ein Innovationsökosystem dar, das nicht nur die digitale Transformation Paraguays vorantreiben wird, sondern auch ein vorbildliches Kooperationsmodell für die gesamte Region sein wird”, erklärte der Beamte in einer von der taiwanesischen Botschaft in Asunción veröffentlichten Erklärung. Der Park verfügt unter anderem über autonome mobile Roboter für Patrouillen und Logistik, intelligente Transportsysteme mit automatischer Kennzeichenerkennung und Zugangskontrolle, ein integriertes Zentrum für Energie-, Verkehrs- und Sicherheitsmanagement sowie einen Cybersicherheitsrahmen, der Multi-Faktor-Authentifizierung, Videoanalysetechnologie mit künstlicher Intelligenz und variable Signalanlagen umfasst, wie aus der Mitteilung der diplomatischen Vertretung hervorgeht. Außerdem wird es ein 5G-Schulungszentrum geben, das von Chunghwa Telecom und lokalen Partnern unterstützt wird und sich auf die Ausbildung von Fachkräften und Technikern konzentrieren wird. Der Politiker, der am Samstag taiwanesische Kooperationsprojekte im Osten Paraguays besucht, wird seinen Besuch am Montag beenden, wenn er von Peña empfangen werden soll.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!