Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen

bitcoin

Die Kryptoindustrie konzentriert sich zunehmend darauf, digitale Finanzen mit greifbaren Vermögenswerten zu verbinden (Foto: Freepik)
Datum: 16. Juli 2025
Uhrzeit: 13:19 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Das Krypto-Schwergewicht Tether, das weltweit größte Unternehmen für digitale Vermögenswerte, nutzt seine kürzlich erfolgte Übernahme eines südamerikanischen Agrarunternehmens, um einen strategischen Vorstoß in den globalen Rohstoffhandel mit einem Volumen von mehreren Billionen Dollar pro Jahr zu unternehmen. Das Unternehmen will seine Stablecoin, eine an den US-Dollar gekoppelte digitale Währung, die an Kryptobörsen gehandelt wird, in den Kern der Märkte für den Kauf und Verkauf von Rohstoffen integrieren und verspricht, die Kosten und Zeiten für grenzüberschreitende Zahlungen von Tagen auf Sekunden zu reduzieren. Das in New York börsennotierte Unternehmen Adecoagro, das unter anderem Milchprodukte in Argentinien, Reis in Uruguay sowie Zucker und Ethanol in Brasilien produziert, hat im April vereinbart, 70 % seiner Anteile an Tether in einem Deal im Wert von rund 600 Millionen US-Dollar zu verkaufen. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die schnell wachsende Kryptoindustrie in traditionelle Geschäftsbereiche vordringt und ihre Investitionen in physische Vermögenswerte ausweitet.

„Die Kryptoindustrie konzentriert sich zunehmend darauf, digitale Finanzen mit greifbaren Vermögenswerten zu verbinden”, erklärte Joe Sticco, Geschäftsführer von Cryptex Finance, einem Unternehmen, das Indizes erstellt, die die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen widerspiegeln. Er sagte, dass Tether durch die Hinzufügung von einkommensgenerierenden Vermögenswerten wie Ackerland oder Lebensmittelverarbeitungsbetrieben seine Bilanz stärken und eine Absicherung gegen Inflation schaffen könnte. Das Hauptgeschäftsfeld von Tether ist USDT, eine digitale Währung, die hauptsächlich durch US-Staatsanleihen gedeckt ist. USDT wurde 2014 eingeführt und hat angesichts des steigenden Interesses an Kryptowährungen und Token-Preisen ein starkes Wachstum des Handelsvolumens verzeichnet. Es handelt sich um eine Möglichkeit, Zahlungen außerhalb des traditionellen globalen Finanzsystems zu tätigen. Der große Unterschied zwischen USDT und Bitcoin oder anderen Kryptowährungen wie Ethereum besteht darin, dass USDT so konzipiert ist, dass er den US-Dollar, die weltweit dominierende Handelswährung, nachbildet.

Tether hat bisher USDT im Wert von 143 Milliarden US-Dollar ausgegeben und gab in seinem Bericht für das erste Quartal bekannt, dass es über Reserven in Höhe von 149 Milliarden US-Dollar verfügt, darunter 120 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen. „Tether möchte die Verwendung seiner Stablecoin für grenzüberschreitende Zahlungen fördern, was meiner Meinung nach auf den Finanzmärkten, insbesondere auf den Rohstoffmärkten, stark zunehmen wird“, so Marcos Viriato, Geschäftsführer von Parfin, einem südamerikanischen Unternehmen, das Technologie für Transaktionen mit Kryptowährungen anbietet. „Wenn ein Unternehmen in Brasilien Rohstoffe an jemanden in Bolivien verkauft, kann die Zahlung über herkömmliche Kanäle mehr als drei Tage dauern. Mit USDT würde das nur Sekunden dauern”, betonte er und fügte hinzu, dass auch die Betriebskosten deutlich niedriger wären.

Parfin hat ein Pilotprojekt mit der drittgrößten Bank Brasiliens, Banco Bradesco, bei dem brasilianische Rohstoffexporteure Produkte an Kunden im Ausland verkaufen, die mit Stablecoins bezahlen. Bradesco nutzt dann die Infrastruktur von Parfin, um diese USDT in die lokale Währung umzuwandeln, die auf die Konten der Exporteure eingezahlt wird. „Der Investitionsansatz von Tether konzentriert sich auf Unternehmen, die unser Vertriebsnetz erweitern und den praktischen Nutzen von Stablecoins verbessern, wobei Adecoagro ein Paradebeispiel ist“, erklärte Tether auf Anfrage von Reuters zu dem Deal. Das Unternehmen gab bekannt, dass es gemeinsam mit dem Management von Adecoagro und anderen Branchenexperten evaluiert, wie Stablecoins die Effizienz und Liquidität im Rohstoffhandel verbessern könnten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.