Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder

drohne

Peru hat die neue Version eines Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt (Foto: Osinfor)
Datum: 17. Juli 2025
Uhrzeit: 14:03 Uhr
Ressorts: Natur & Umwelt, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Peru hat die neue Version eines Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der speziell zum Schutz der Wälder auf nationaler Ebene entwickelt wurde. Dies gab die Aufsichtsbehörde für Wald- und Wildtierressourcen (Osinfor) am Donnerstag (17.) bekannt. Die neue Version des Algorithmus nutzt Satellitenbilder, die vom Sentinel-2-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Landsat-Satellitenkonstellation der NASA bereitgestellt werden. Mit diesen multispektralen Bildern wird aus dem Weltraum die konzentrierte Abholzung von Bäumen auf peruanischem Gebiet erkannt. Der neue KI-Algorithmus wurde mit Drohnenbildern und Kontrollmaterial von Osinfor trainiert. Darüber hinaus interpretiert das KI-Modell die Daten in Bezug auf Informationen über genehmigte Konzessionen und Schutzgebiete.

Williams Arellano Olano, Leiter von Osinfor, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Andina, dass die erste Version des Algorithmus, die zunächst mit Satellitenbildern aus Brasilien trainiert wurde, für die Überwachung und Kontrolle von 2,4 Millionen Hektar Wald von entscheidender Bedeutung war, während die Technologie den Zeitaufwand für die Überwachung von 23 Tagen auf nur 4 Tage reduzieren konnte.

Der Algorithmus zur Erkennung selektiver Abholzung (Adetop) für die Waldüberwachung wurde von Forschern der Universität Sheffield und der Universität Cambridge in London entwickelt. Berichten zufolge wurden von 2024 bis Juni dieses Jahres 42 Fälle von illegalem Holzeinschlag rechtzeitig entdeckt, was insgesamt 23.351,86 Kubikmeter unbefugt geschlagenem Holz entspricht (428 Holztransporter). Von diesen Fällen sind 13 bereits vollständig administrativ abgewickelt und mit Sanktionen belegt, während 29 noch untersucht werden. Von den letzteren wurden 11 im Laufe dieses Jahres aufgedeckt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.