Peru hat die neue Version eines Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der speziell zum Schutz der Wälder auf nationaler Ebene entwickelt wurde. Dies gab die Aufsichtsbehörde für Wald- und Wildtierressourcen (Osinfor) am Donnerstag (17.) bekannt. Die neue Version des Algorithmus nutzt Satellitenbilder, die vom Sentinel-2-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Landsat-Satellitenkonstellation der NASA bereitgestellt werden. Mit diesen multispektralen Bildern wird aus dem Weltraum die konzentrierte Abholzung von Bäumen auf peruanischem Gebiet erkannt. Der neue KI-Algorithmus wurde mit Drohnenbildern und Kontrollmaterial von Osinfor trainiert. Darüber hinaus interpretiert das KI-Modell die Daten in Bezug auf Informationen über genehmigte Konzessionen und Schutzgebiete.
Williams Arellano Olano, Leiter von Osinfor, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Andina, dass die erste Version des Algorithmus, die zunächst mit Satellitenbildern aus Brasilien trainiert wurde, für die Überwachung und Kontrolle von 2,4 Millionen Hektar Wald von entscheidender Bedeutung war, während die Technologie den Zeitaufwand für die Überwachung von 23 Tagen auf nur 4 Tage reduzieren konnte.
Der Algorithmus zur Erkennung selektiver Abholzung (Adetop) für die Waldüberwachung wurde von Forschern der Universität Sheffield und der Universität Cambridge in London entwickelt. Berichten zufolge wurden von 2024 bis Juni dieses Jahres 42 Fälle von illegalem Holzeinschlag rechtzeitig entdeckt, was insgesamt 23.351,86 Kubikmeter unbefugt geschlagenem Holz entspricht (428 Holztransporter). Von diesen Fällen sind 13 bereits vollständig administrativ abgewickelt und mit Sanktionen belegt, während 29 noch untersucht werden. Von den letzteren wurden 11 im Laufe dieses Jahres aufgedeckt.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!