Am Sonntag (13.) hat Cazé TV unter der Leitung von Casimiro Miguel bestätigt, dass die Plattform exklusiv alle 104 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 übertragen wird, die in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada stattfinden wird. Der Streamer wird als einziger über die vollständigen Rechte an dem Wettbewerb verfügen, sodass der traditionelle Sender Globo nur die Hälfte der Berichterstattung übernehmen wird. Die Ankündigung markiert einen Wendepunkt im Konsum von Sportinhalten in Brasilien. Zum ersten Mal seit 1982 wird Globo nicht alle Spiele der Weltmeisterschaft übertragen. Der Sender aus Rio de Janeiro hat nur 52 Spiele erworben und muss sich den Platz mit der unabhängigen Plattform teilen, die seit ihrem Debüt bei großen Sportveranstaltungen immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
Mit dem direkt mit der FIFA geschlossenen Vertrag festigt Cazé TV seinen kometenhaften Aufstieg auf dem Markt. Die Partnerschaft umfasst Übertragungen über YouTube, soll aber auch Streaming-Giganten wie Disney+, Amazon Prime Video, Samsung TV Plus und Sky+ erreichen, Plattformen, auf denen das Projekt bereits präsent ist. Die Endrunde der 23. Fußball-Weltmeisterschaft (vom austragenden Verband als 2026 FIFA World Cup bezeichnet) wird vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen.
CazéTV (CZTV) ist ein Sportkanal auf YouTube und wird auf Prime Video, Disney+, Samsung TV Plus, Mercado Livre (über Mercado Play) und Sky+ ausgestrahlt. Die letzten vier sind lineare Kanäle , die auf die Übertragung von Sportveranstaltungen spezialisiert sind. Die Plattform wurde im November 2022 vom Streamer Casimiro Miguel in Zusammenarbeit mit LiveMode mit dem Ziel gegründet, zunächst die Fußball-Weltmeisterschaft übertragen zu können. Am 17. Januar 2024 wurde er zum größten Sportsender im brasilianischen Internet.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!