Ermutigung zur Selbstabschiebung: US-Botschaft in Brasilien beruft sich auf „ET“

flug

Inmitten der Jagd auf Einwanderer in den Vereinigten Staaten veröffentlichte die US-Botschaft in Brasilien am Mittwoch (23.) einen Beitrag, in dem sie Brasilianer ohne Aufenthaltsgenehmigung aufforderte, das Land zu verlassen, und dabei auf den Science-Fiction-Klassiker E.T. (1982) Bezug nahm (Foto: Reprodução)
Datum: 24. Juli 2025
Uhrzeit: 07:32 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Inmitten der Jagd auf Einwanderer in den Vereinigten Staaten veröffentlichte die US-Botschaft in Brasilien am Mittwoch (23.) einen Beitrag, in dem sie Brasilianer ohne Aufenthaltsgenehmigung aufforderte, das Land zu verlassen, und dabei auf den Science-Fiction-Klassiker E.T. (1982) Bezug nahm: „Selbst E.T. wusste, wann es Zeit war, nach Hause zurückzukehren“, heißt es in dem Beitrag.
Im Text der Veröffentlichung rät die Botschaft Personen in dieser Situation, die App „CBP Home“ zu nutzen, die vom Außenministerium in der zweiten Amtszeit von Donald Trump eingeführt wurde, um die „Selbstausweisung“ von Einwanderern zu beschleunigen. „Wenn Sie sich illegal in den USA aufhalten, machen Sie es wie E.T.: Es ist Zeit, nach Hause zu telefonieren. Nutzen Sie die App CBP Home und gehen Sie jetzt mit Unterstützung und Würde. Sie erhalten Hilfe für die Reise und eine Beihilfe für die Rückkehr in Ihr Heimatland.” Die Initiative bietet 1.000 US-Dollar sowie einen kostenlosen Flug und die Möglichkeit einer zukünftigen Rückkehr für Einwanderer ohne Aufenthaltsgenehmigung, die die Vereinigten Staaten freiwillig verlassen. Die Politik zielt laut US-Behörden darauf ab, Ressourcen zu sparen und die von Trump im Wahlkampf versprochene Massenabschiebungskampagne zu beschleunigen.

Abschiebungen können kostspielig und zeitaufwändig sein, da die Behörden häufig Einwanderer für einen längeren Zeitraum inhaftieren, Reisedokumente koordinieren und Charterflüge in verschiedene Länder organisieren müssen. Im Juni gab das US-Heimatschutzministerium bekannt, dass der erste Flug mit „selbst deportierten” Einwanderern den Bundesstaat Texas mit 64 Personen an Bord in Richtung Honduras und Kolumbien verlassen habe. Dies ist nicht das erste Mal, dass die US-Vertretung in Brasilien eine solche Veröffentlichung macht. Seit Trump im Januar ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, konzentrieren sich die Beiträge vor allem auf die Migrationsfrage, insbesondere aus Sicht der Sicherheit. Bei mehr als einer Gelegenheit hat die Botschaft betont, dass „ein Visum ein Privileg und kein Recht ist” und darauf hingewiesen, dass es bei Verstößen gegen das Gesetz oder sogar bei Veröffentlichungen, die als feindselig angesehen werden, widerrufen werden kann. Die USA sind mit 1,9 Millionen Auswanderern laut Itamaraty das Hauptziel brasilianischer Emigranten. Schätzungen zufolge befinden sich 230.000 davon in einer irregulären Situation.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.