Honduras schreibt aufgrund steigender Atemwegserkrankungen erneut Maskenpflicht vor

corona-6

Virus wird in absehbarer Zeit nicht verschwinden (Foto: Sumaia Villela-Agência Brasil)
Datum: 26. Juli 2025
Uhrzeit: 17:04 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Mehr als fünf Jahre nach dem Ausbruch von COVID-19 hat Honduras angesichts eines Anstiegs von Atemwegserkrankungen und der Ausbreitung einer Virusvariante in dem mittelamerikanischen Land die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen wieder eingeführt. Das honduranische Gesundheitsministerium bestätigte diese Woche zwei Todesfälle durch das Virus bei Patienten mit Vorerkrankungen, wodurch sich die Gesamtzahl der Todesfälle im Land im Jahr 2025 auf sechs erhöht. „Wir haben bereits die Infektionsgrenze des letzten Jahres überschritten; derzeit sind fünf Personen mit Verdacht auf COVID-19 im Hospital Escuela aufgenommen worden“, sagte der Leiter der Gesundheitsüberwachung, Lorenzo Pavon.

Offiziellen Daten zufolge wurden von Januar bis Juli letzten Jahres 596 COVID-19-Fälle gemeldet, während in diesem Jahr im gleichen Zeitraum 654 Fälle registriert wurden. Die vorübergehenden Maßnahmen, die am Donnerstag in Kraft traten, schreiben das Tragen von Masken in Krankenhäusern, Flughäfen, Einkaufszentren, Banken, Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen geschlossenen oder überfüllten Räumen vor. Die Regierung ordnete außerdem vorübergehend Homeoffice für staatliche Einrichtungen an. Die Behörden fordern die Bevölkerung dringend auf, ihre COVID-19- und Grippeimpfungen zu vervollständigen und bei Atemwegsbeschwerden einen Arzt aufzusuchen. Häufiges Händewaschen und die Verwendung von antibakteriellem Gel werden weiterhin empfohlen.

Die Behörden kündigten außerdem an, die Überwachung von Virusvarianten fortzusetzen und die Informationskampagnen für die Bevölkerung zu verstärken. Das Gesundheitsministerium bekräftigte, dass es die epidemiologische Lage kontinuierlich bewerten werde, und warnte, dass die Maßnahmen ausgeweitet werden könnten, sollte die Zahl der Infektionen weiter steigen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.