Costa Rica: Besorgniserregender Rückgang der Touristenzahlen

costarica

Costa Rica arbeitet daran, die Zahl der internationalen Flüge ins Land zu erhöhen, da es mit einem besorgniserregenden Rückgang der Touristenzahlen konfrontiert ist (Foto: Unsplash)
Datum: 28. Juli 2025
Uhrzeit: 14:41 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Costa Rica arbeitet daran, die Zahl der internationalen Flüge ins Land zu erhöhen, da es mit einem besorgniserregenden Rückgang der Touristenzahlen konfrontiert ist. Die costa-ricanische Tourismusbehörde (ICT) verhandelt derzeit über neue Flugverbindungen zu wichtigen Zielen in Europa und Südamerika. Zu den potenziellen neuen Verbindungen gehören Rom, Lissabon und Kopenhagen. Diese Bemühungen sind eine Reaktion auf einen deutlichen Rückgang der Besucherzahlen aus wichtigen europäischen Märkten, darunter Deutschland, Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich, die zuvor zu den stärksten Quellmärkten für Costa Rica gehörten. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 gingen die Flugankünfte im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 2,8 % zurück. In Südamerika startete Costa Rica eine ehrgeizige Werbestrategie in Kolumbien, um sich als führendes Reiseziel zu positionieren.

Der Koordinator für den südamerikanischen Markt bei ICT, Heylin James, erklärte, das Ziel sei es, Costa Rica als nachhaltiges, vielfältiges und leicht erreichbares Reiseziel zu etablieren. Kolumbien ist nach Brasilien und Argentinien das dritte südamerikanische Land, aus dem die meisten Touristen nach Costa Rica reisen. Kürzlich gab die kanadische Fluggesellschaft Porter Airlines bekannt, dass sie im Dezember den Flugbetrieb in Costa Rica mit Direktflügen von Toronto und Ottawa aufnehmen wird. Der internationale Flughafen Daniel Oduber Quiros wird die Flüge empfangen, und es wird das erste Mal sein, dass Costa Rica eine direkte Verbindung zur Stadt Ottawa hat.

Dieser Rückgang hat in der Tourismusbranche Alarm ausgelöst, da der internationale Tourismus bis zu 8 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Costa Ricas ausmacht. Die Branche spielt eine wichtige Rolle für die Beschäftigung im ländlichen Raum und unterstützt andere Sektoren wie Transport, Handel und Unterhaltung. Obwohl das ICT für die zweite Hälfte des Jahres 2025 einen Anstieg der Besucherzahlen um 1,7 % prognostiziert, bleiben Branchenexperten skeptisch. Die verbleibenden Monate umfassen vier Monate Nebensaison, sodass es unwahrscheinlich ist, dass das Land die bereits verlorenen Einnahmen wieder hereinholen kann. Die Wirtschaft hat den ungünstigen Dollarkurs als erschwerenden Faktor genannt, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die weniger gut gerüstet sind, um solchen finanziellen Belastungen standzuhalten.

Unterdessen geht der weltweite Tourismustrend in die entgegengesetzte Richtung. Laut dem Welt-Tourismus-Barometer (UNWTO) wurden im ersten Quartal 2025 mehr als 300 Millionen internationale Flugreisende verzeichnet, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Costa Rica hat jedoch nicht von dieser weltweiten Erholung profitiert. Stattdessen sieht sich das Land mit einer Tourismuskrise konfrontiert, die Tausende von Arbeitsplätzen und Existenzen bedroht, insbesondere in ländlichen Gemeinden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.