Boom: Mexikanische Karibik bricht Tourismusrekorde

neujahr

In Mexiko, dem sechstmeistbesuchten Land der Welt, ist Quintana Roo mit einem Anteil von fast 50 Prozent an den Gesamteinnahmen aus dem Tourismus der führende Bundesstaat (Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 30. Juli 2025
Uhrzeit: 15:52 Uhr
Ressorts: Mexiko, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Mexiko)

Wenn Ihnen die Straßen von Playa del Carmen oder die Strände der Hotelzone dieses Jahr etwas voller erscheinen, dann täuscht Sie Ihre Wahrnehmung nicht. Neue Daten zeigen, dass eine Rekordzahl internationaler Reisender nach Cancún, Playa Del Carmen und Tulum strömt und damit die bisherigen Tourismusrekorde für die mexikanische Karibik in der ersten Hälfte des Jahres 2025 bricht. Dies ist nicht nur ein leichter Anstieg, sondern ein bedeutender Boom. Nach den neuesten Zahlen des Nationalen Migrationsinstituts (INM) begrüßte Quintana Roo von Januar bis Mai dieses Jahres durchschnittlich 928.000 internationale Passagiere pro Monat. Damit wird der bereits beeindruckende Monatsdurchschnitt von 859.000 im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 deutlich übertroffen.

Eine steigende Flut: Kreuzfahrtschiffe befeuern den Aufschwung

Nicht nur die Flughäfen verzeichnen Rekordzahlen. Die Kreuzfahrthäfen von Quintana Roo dominieren die nationale Szene und übertreffen ihre großen Konkurrenten an der Pazifikküste. In der ersten Jahreshälfte begrüßte Cozumel beeindruckende 2,4 Millionen Passagiere aus 685 Kreuzfahrtschiffen, während Mahahual (Costa Maya) 1,2 Millionen Passagiere aus 302 Schiffen verzeichnete. Beide Reiseziele haben mehr Ankünfte und Passagiere registriert als andere berühmte mexikanische Häfen wie Los Cabos und Puerto Vallarta zusammen.

Was steckt hinter dem rekordverdächtigen Boom?

Dieses massive Wachstum ist das Ergebnis intelligenter, strategischer Bemühungen, den Status der Region als eines der weltweit führenden Reiseziele zu festigen. In einer kürzlich abgegebenen Erklärung führte Gouverneurin Mara Lezama den Erfolg auf die starken Partnerschaften mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern aus aller Welt zurück. Ein entscheidender Faktor ist die Diversifizierung der Märkte. Während die Vereinigten Staaten und Kanada nach wie vor die beiden wichtigsten Herkunftsländer der Besucher sind, verzeichnet die mexikanische Karibik einen starken Anstieg der Reisenden aus Kolumbien, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Brasilien und Argentinien. In Kombination mit einer massiven Offensive zur Stärkung der internationalen Flugverbindungen und zur Förderung der Region auf globalen Reisemessen hat dies zu einem perfekten Umfeld für ein Rekordwachstum geführt. „Dieses Ergebnis ist ein klares Zeichen dafür, dass die Welt nach Quintana Roo kommen will“, sagte Gouverneur Lezama.

Was der Tourismusboom für Ihren Urlaub bedeutet

Für Reisende ist dieser Boom eine überaus positive Nachricht. Er signalisiert ein lebendiges, florierendes Reiseziel, das weltweit für seine natürliche Schönheit, seine erstklassige Infrastruktur und die berühmte Herzlichkeit seiner Menschen geschätzt wird. Die gestiegene Nachfrage kurbelt Investitionen an, was mehr neue Restaurants, renovierte Hotels und einzigartige Erlebnisse für Sie bedeutet. Erfahrene Reisende wissen jedoch, dass Rekordbeliebtheit auch mehr Menschenmassen bedeutet. Diese neue Realität macht eine frühzeitige Planung wichtiger denn je. Spontaneität ist zwar immer noch möglich, aber für unverzichtbare Tischreservierungen oder Plätze bei einer beliebten Tour ist eine frühzeitige Buchung jetzt der Schlüssel zu einem stressfreien Urlaub. Das Geheimnis, um dieses weltberühmte Paradies in vollen Zügen genießen zu können, liegt darin, seine Beliebtheit mit ein wenig strategischer Weitsicht anzunehmen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.