Eine neue Art des Reisens gewinnt unter Brasilianern und weltweit an Beliebtheit: die Verbindung von Erholung und Gesundheit in aktiven Reiseplänen, die Wanderungen, Laufen, Trekking, Triathlons und Erlebnisse im Zusammenhang mit körperlichem und geistigem Wohlbefinden umfassen. Diese als „Fitcations” (eine Kombination aus den Wörtern „Fitness” und „Vacation”) bekannten Reisen etablieren sich als einer der wichtigsten Tourismustrends für 2025. Laut der Plattform für touristischen Erlebnisse Civitatis gehören „Runcations”, die das Vergnügen des Laufens mit Tourismus verbinden, zu den am schnellsten wachsenden Formaten und haben die Zahl der Buchungen für Reiseziele mit großen Marathons in die Höhe getrieben. Nach Angaben von Civitatis war der Einfluss dieses Trends bereits während des Marathons von Rio de Janeiro, dem größten Marathon Lateinamerikas, der am Feiertag Corpus Christi im Juni 2025 stattfand, zu beobachten. Damals verzeichnete die Plattform einen Anstieg von 31 % bei der Zahl der Brasilianer, die Stadtrundfahrten unternahmen, im Vergleich zum vorangegangenen Wochenende, wobei die kostenlose Tour durch die Altstadt von Rio und Lapa sowie die kostenlose Tour zum afrikanischen Erbe und Samba in Pedra do Sal besonders hervorzuheben sind.
„Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass Reisende Sportveranstaltungen nutzen, um auch die Reiseziele zu erkunden. Es geht nicht nur ums Laufen, sondern darum, die Stadt auf eine umfassendere Weise zu erleben”, erklärt Alexandre Oliveira, Country Manager von Civitatis in Brasilien. Dieser Trend ist nicht auf Brasilien oder andere Länder in Lateinamerika beschränkt. In Boston in den Vereinigten Staaten beispielsweise waren die Buchungen für Touren am Wochenende des traditionellen Marathons, der am 21. April dieses Jahres stattfand, laut Daten von Civitatis um 41 % höher als am Wochenende zuvor, wobei die höchsten Zahlen bei der kostenlosen Tour durch Boston und der Führung durch Harvard zu verzeichnen waren. Der Bericht „Year in Sport 2024“ der Plattform Strava wies einen Anstieg von 59 % bei der weltweiten Teilnahme an Laufclubs aus, die Reisen zu Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt fördern.
Ökotourismus auf dem Vormarsch
Über die Laufveranstaltungen hinaus steht der Trend zu „Fitcations” auch im Zusammenhang mit dem weltweiten Wachstum des Abenteuertourismus und von Reisen, bei denen aktive Erlebnisse und der Kontakt mit der Natur im Vordergrund stehen. Laut „Travel Trends for 2025” der Adventure Travel Trade Association wird die Branche durch ein gesteigertes Umweltbewusstsein und Gesundheitsbewusstsein angetrieben und könnte bis 2032 weltweit bis zu 2 Billionen US-Dollar umsetzen. Der Trend spiegelt sich bereits im Wachstum der Branche wider: Laut dem WTM Global Travel Report 2024 wird der Abenteuertourismus bis 2033 um durchschnittlich 16,2 % pro Jahr wachsen. „Touristen wollen bedeutungsvollere Erlebnisse, und dazu gehört auch, während der Reise auf Körper und Geist zu achten. Wir setzen auf ein immer breiteres Angebot an Erlebnissen in diesem Sinne, mit Optionen, die Abenteuer, Gesundheit, Kultur und Erholung verbinden”, ergänzt Alexandre. Dem Geschäftsführer zufolge hat Civitatis in diese Art von Erlebnissen mit einer Vielzahl von Reiserouten mit sportlichen Aktivitäten in verschiedenen Ländern investiert, darunter die Inka-Trail-Wanderung in Peru, die berühmte Wanderung in Santiago de Compostela und Radtouren in Paris.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!