Nördlich von Rio de Janeiro gelegen, bietet der brasilianische Bundesstaat Espírito Santo Erholung und Ökotourismus inmitten unberührter Natur. Glasklare Strände mit heilendem Sand, Walbeobachtungen, funkelnde Sternenhimmel, lokale Gastronomie und Dünen, die perfekte Sonnenuntergänge versprechen – all das in einer Region, die zum UNESCO-Welterbe gehört –, laden dazu ein, diese unbekannte Perle zu entdecken. Zu den möglichen Aktivitäten zählen Spaziergänge durch die kühlen Berge, Radtouren entlang der Küste, der Besuch einer renommierten Schokoladenmanufaktur sowie fotogene Sonnenuntergänge, heilkräftige Sandstrände und erfrischende Wasserfälle. Es gibt eine Reihe von Gründen, die für einen Besuch von Espírito Santo sprechen, das zwischen Rio de Janeiro, Minas Gerais und Bahia liegt.
Vitória – die Hauptstadt von Espírito Santo – ist von allen wichtigen Städten Brasiliens aus bequem per Flugzeug erreichbar und ermöglicht es, die Vielfalt des riesigen südamerikanischen Landes zu erleben, vom Meer bis in die Berge. An jeder Station begegnen Reisende einer offenen, hilfsbereiten lokalen Bevölkerung, die sie mit Begeisterung willkommen heißt. Der Bundesstaat ist das ideale Ziel für Reisen von drei bis sieben Tagen, um in kurzer Zeit eine große Vielfalt an Attraktionen zu entdecken. Hier finden Sie acht gute Gründe, Espírito Santo auf Ihre Brasilienreise-Liste zu setzen.
Vitória: Inseln, Strände, Schildkröten, Wale und Tontöpfe
Die Hauptstadt von Espírito Santo besteht aus einem Archipel von 33 Inseln und einem Teil des Festlands. Malerische Strände, grüne Hügel und ein charmantes historisches Zentrum machen Vitória zu einem attraktiven Ziel. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten laden dazu ein, die Stadt aktiv zu entdecken – etwa bei einer Radtour entlang der Küste zwischen den Stränden von Camburi, do Canto und do Suá mit Stopps am Pier von Iemanjá und am Platz der Verliebten. Die Strände Guarderia, Curva da Jurema und Ilha do Boi zeichnen sich durch ruhiges, klares Wasser aus. Bootsausflüge, Besuche beim Projekt Tamar – einem internationalen Vorreiter im Schutz von Meeresschildkröten – und die Beobachtung von Buckelwalen (zwischen Juli und Oktober) bringen Besucher:innen der lokalen Artenvielfalt näher.
Im historischen Zentrum laden die Kathedrale Metropolitana, der Palácio Anchieta und das Theater Carlos Gomes zu einem Streifzug durch die Geschichte ein. Zudem ist Vitória der perfekte Ort, um die traditionelle Moqueca Capixaba zu probieren – ein Symbol der lokalen Küche, serviert in Tontöpfen in Strandrestaurants, etwa auf der Insel Caieiras. Dort können Besucher:innen auch die Frauenvereinigung besuchen, die diese Töpfe herstellt, und dabei den gesamten handwerklichen Prozess kennenlernen und unterstützen.
Praia da Costa: kristallklares Meer und urbanes Lebensgefühl
In Vila Velha, nur 11 km von Vitória entfernt, vereint Praia da Costa klares Wasser, hellen Sand und eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Strandbars und Restaurants. Der Strand gehört zu den beliebtesten an der Küste von Espírito Santo. Hier kann man mit Kanus nahe der Meeresfauna paddeln. Naschkatzen kommen in Brasiliens berühmtester Schokoladenfabrik auf ihre Kosten. Nur wenige Minuten entfernt liegt das Convento da Penha – eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Bundesstaates mit atemberaubendem Blick über die Region und einer Geschichte, die Jahrhunderte umspannt.
Guarapari: Heilsame Sande, Strände und Tauchen
55 km von Vitória entfernt liegt Guarapari, einer der bekanntesten Badeorte von Espírito Santo. Die Stadt ist berühmt für ihre monazitischen Strände, die aufgrund seltener Erden in ihrer Zusammensetzung therapeutische Eigenschaften haben. Mit 52 Stränden ist es ein Paradies für Familien, Surfer:innen und Taucher:innen. Zu den Ökotourismus-Highlights gehören der Paulo César Vinha Staatspark und der Naturpark Morro da Pescaria mit Lagunen, Aussichtspunkten, Wanderwegen und traumhaften Stränden. Abenteuerlustige finden hier kristallklares Wasser für Tauchgänge mit reichem Meeresleben und berühmten Schiffswracks wie der Bellucia und der Victory 8B. Im historischen Zentrum befindet sich die alte Matriz-Kirche Nossa Senhora da Conceição.
Itaúnas: Dünen, unberührte Strände und Forró-Rhythmus
Ganz im Norden des Bundesstaates liegt das versteckte Juwel Itaúnas. Das Dorf ist berühmt für das Nationale Forró-Festival, das jedes Jahr im Juni stattfindet und Tänzer:innen aus ganz Brasilien anzieht. Hier verbringen sie die Nächte mit authentischem Forró pé de serra. Die große Attraktion der Region ist der Itaúnas-Staatspark, der zum UNESCO-Welterbe gehört und eine Vielzahl von Ökosystemen beherbergt: Strand, Mangroven, Restinga-Vegetation, Feuchtgebiete, atlantischer Regenwald, Fluss und bis zu 30 Meter hohe Dünen. Ein idealer Ort, um Natur und Rhythmus gleichermaßen zu erleben.
Piúma: Ruhe und beeindruckende Landschaften
Piúma lädt mit seinen Stränden mit ruhigem Wasser und den Kirchen, die einen Teil der lokalen Geschichte bewahren, zur Kontemplation ein. Die Stadt, die für ihre ganzjährige Ruhe bekannt ist, wird im brasilianischen Sommer zu einem der meistbesuchten Reiseziele des Bundesstaates. Mit einer 8 km langen Küste und einem tropischen Klima, das durch die Meereswinde gemildert wird, zieht sie alle an, die auf der Suche nach Sonne, Meer und Entspannung sind. Vier nahegelegene Inseln – Gambá, Meio, Cabritos und Franceses – vervollständigen mit ihrer wunderschönen Natur die Landschaft und sind ideal für Bootsausflüge.
Pico de Bandeira: der Gipfel des brasilianischen Südostens
Der im Caparaó-Nationalpark an der Grenze zwischen Espírito Santo und Minas Gerais gelegene Pico da Bandeira ist der höchste Punkt im Südosten Brasiliens und mit einer Höhe von 2.892 Metern der dritthöchste Berg des Landes. Ein Muss für alle, die Wandern und Bergsteigen lieben. Der Aufstieg – oft bei Sonnenaufgang oder in der Nacht – bietet eindrucksvolle Ausblicke und einen Sternenhimmel, der zu den schönsten Brasiliens zählt.
Capixabische Berge: mildes Klima, Kultur und Genuss
Wer das Bergklima im Hochland genießen möchte, ist hier genau richtig. In Domingos Martins spiegeln die Einwohner die italienische und deutsche Kultur wider und die Gegend bietet eine fast europäische Atmosphäre. In der Umgebung locken Wanderwege, Wasserfälle und das Wahrzeichen Pedra Azul, dessen Farbe sich im Tagesverlauf verändert – ein beliebter romantischer Ort. Santa Teresa, als Wiege der italienischen Einwanderung bekannt, verbindet Kunsthandwerk, bunte Wandmalereien, gute Gastronomie und traditionelle Feste wie das Trauben- und Weinfest im Winter. Venda Nova do Imigrante, die Hauptstadt des Agrotourismus in Espírito Santo, ist ein Pflichtstopp für alle, die prämierte Spezialitätenkaffees, handgemachte Käsesorten und authentische ländliche Kultur erleben möchten.
Cachoeira de Matilde: Abenteuer, Geschichte und Filmlandschaften
In Alfredo Chaves, 95 km von Vitória entfernt, liegt der spektakuläre Cachoeira de Matilde mit bis zu 70 Meter hohen Wasserfällen. Ein Paradies für Outdoor-Fans: Wandern, Rappelling und Gleitschirmfliegen, das von den Bergen startet und an den Stränden von Guarapari oder Anchieta endet. Im charmanten Dorf Matilde lässt sich die alte Zugstation besichtigen sowie der „verzauberte Tunnel“ auf einem sicheren Spaziergang erkunden. „Espírito Santo steht für ein Brasilien, das mit seiner Vielfalt begeistert und mit seiner Authentizität berührt. Es ist ein Bundesstaat, der unberührte Natur, lebendige Kultur und eine zunehmend besser ausgebaute Infrastruktur vereint, um Besucher:innen aus aller Welt willkommen zu heißen. Unsere Einladung – als Land – ist es, dass internationale Reisende diese einzigartigen Ziele entdecken, die ein Brasilien jenseits der typischen Postkartenmotive zeigen, wo jede Erfahrung unvergesslich ist und jede Begegnung unsere sprichwörtliche Gastfreundschaft bestätigt“, erklärt Marcelo Freixo, Präsident von Embratur (Brasilianische Agentur für internationale Tourismusförderung).
Wie kommt man nach Espírito Santo?
Aus Deutschland:
Aus Deutschland gibt es Direktflüge von Frankfurt nach São Paulo oder Rio de Janeiro sowie von München nach São Paulo. Von dort aus bestehen Inlandsverbindungen nach Vitória, mit einer durchschnittlichen Flugzeit von 1:30 bis 1:50 Stunden.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!