Rio de Janeiro: Starkes Wachstum bei den internationalen Touristenankünften

riodejananeiro_beach

Über dem nationalen Durchschnitt beim Wachstum der internationalen Touristenankünfte in diesem Jahr lag Rio de Janeiro (Foto: Pixabay)
Datum: 06. August 2025
Uhrzeit: 16:46 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Über dem nationalen Durchschnitt beim Wachstum der internationalen Touristenankünfte in diesem Jahr lag Rio de Janeiro zwischen Januar und Juli 2025 mit 1.324.515 ausländischen Besuchern, was einem Anstieg von 52,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Bis Juli 2024 lag die Zahl der Ankünfte bei 868.370. Und das ist noch nicht alles. Allein im Juli dieses Jahres empfing der Bundesstaat Rio de Janeiro 170.481 Besucher, was einem Anstieg von 58 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht, als 108.090 Besucher gezählt wurden. Die Daten stammen von Embratur in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und dem Ministerium für Tourismus und sind auf dem Datenportal der Agentur verfügbar. Der Präsident von Embratur, Marcelo Freixo, betont, dass diese Zahlen die Bedeutung von Rio de Janeiro für den internationalen Tourismus in Brasilien unterstreichen. „Rio zeigt der Welt, dass es viel mehr ist als seine beeindruckenden Postkartenmotive, und deshalb ist es führend beim Wachstum des Tourismus in unserem Land. Die Arbeit von Embratur war entscheidend für die Neupositionierung des Images von Rio im Ausland und hat der Welt ein Rio gezeigt, das auch Ökotourismus, Kultur in den Vororten, Afrotourismus und ein Hinterland mit viel Charme und Authentizität ist”, erklärte er.

„Jeder Tourist, der ankommt, belebt die lokale Wirtschaft, vom Hotelgewerbe bis zu kleinen Unternehmern, vom Reiseleiter bis zum Straßenverkäufer, vom Restaurant bis zur Kulturproduktion. Wir erleben einen neuen Zyklus für den brasilianischen Tourismus, und Rio de Janeiro ist ein Symbol für diesen Wandel. Wir empfangen nicht nur Besucher, sondern bauen ein Land auf, das seine Kultur, seine Menschen und sein Potenzial für Wachstum mit sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung schätzt”, fügte Freixo hinzu. Reisende aus Argentinien führen weiterhin die Besucherzahlen in Rio de Janeiro an. Von Januar bis Juli dieses Jahres empfing der Bundesstaat 493.342 Touristen aus dem Nachbarland. An zweiter Stelle liegt Chile mit 225.376 Besuchern, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 138.669, Uruguay mit 59.470 und Frankreich mit 51.263.

Brasilien wächst weiter

Der internationale Tourismus in Brasilien boomt weiter. Zwischen Januar und Juli 2025 empfing das Land 5.952.254 ausländische Touristen, ein historischer Rekord, der einem Wachstum von 47,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Zahl ist beeindruckend: Sie entspricht dem doppelten Einwohnerzahl des Bundesdistrikts, die derzeit auf 2.982.818 Einwohner geschätzt wird. Allein im Juli verzeichnete Brasilien 620.143 internationale Ankünfte, ein Anstieg von 41,9 % oder 183.000 Touristen mehr als im Juli 2024. Der Anstieg spiegelt das gestärkte Image des Landes als Reiseziel und die gemeinsamen Bemühungen zur Förderung Brasiliens im Ausland wider.

Südamerika weiterhin an der Spitze

Südamerika führt mit 3,7 Millionen Besuchern im Jahr 2025 weiterhin die Rangliste der Herkunftsländer von Touristen an, insbesondere aus Argentinien (2.525.363), Chile (495.002), Uruguay (342.509) und Paraguay (341.643). Auch die Vereinigten Staaten sind mit 465.192 Touristen, die bis Juli nach Brasilien gereist sind, stark vertreten. Aus Europa kamen 532.242 Reisende, vor allem aus Frankreich, Portugal, Deutschland und dem Vereinigten Königreich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.