Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von nahezu 50 % beim internationalen Reiseverkehr in der ersten Jahreshälfte arbeitet die Regierung daran, Präsenz und Image des Landes weltweit weiter zu stärken. Mit der Plattform „Feel Brasil“ stand Embratur im Finale der Skift IDEA Awards – einer renommierten Auszeichnung für die innovativsten Projekte der Tourismusbranche. Die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika will ihre Position unter den führenden Reisezielen der Welt festigen – mit Innovation und Technologie als Trägern des globalen Einflusses des Landes. Mit dem Ziel, den Tourismus als Soft-Power-Instrument zu nutzen und das weltweite Bild Brasiliens positiver und attraktiver zu prägen, erklärte Marcelo Freixo, Präsident von Embratur, dass Brasilien seine internationale Präsenz durch Innovation im Tourismus ausbaut. Im ersten Halbjahr 2025 (Januar bis Juni) empfing Brasilien 5.332.111 internationale Touristinnen und Touristen – ein Plus von 48,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieser Rekord markierte das beste jemals verzeichnete Ergebnis für die ersten sechs Monate eines Jahres.
„Während andere Destinationen Hürden für Reisende aufbauen, empfängt Brasilien sie mit offenen Armen. Embratur treibt technologische und nachhaltige Lösungen voran, um Destinationen zu stärken, Investitionen anzuziehen und das Land als globales Zentrum für Kreativität, Vielfalt und Gastfreundschaft zu positionieren. Wir wissen, dass Smart Tourism zu einem mächtigen Hebel für Reputation und internationalen Einfluss werden kann“, betonte Freixo. Brasiliens Plan zur Steigerung der Ankünfte ruht auf drei Säulen: Datenintelligenz, Innovation und Nachhaltigkeit. „Wir wissen, wer kommt, wie viel diese Menschen ausgeben, was sie denken, was sie bevorzugen, welches Potenzial sie mitbringen – und welcher Markt für welches Angebot am wichtigsten ist“, sagte Freixo auf der jüngsten Rio Innovation Week in Rio de Janeiro. Soft Power ist die Fähigkeit eines Landes, seinen globalen Einfluss über Kultur, Werte und Politik zu erweitern. Laut dem Global Soft Power Index 2024 von Brand Finance ist Brasilien das einflussreichste Land Lateinamerikas – mit starken Attributen in den Kategorien Kultur & Erbe, Internationale Beziehungen, Menschen & Werte, Wirtschaft & Handel sowie Nachhaltigkeit.
Einige Innovationsinitiativen von Embratur, die das Reiseerlebnis verbessern und Brasiliens Wettbewerbsfähigkeit stärken, sind:
Audiovisuelle Initiativen über das Programm „Brasil com S“, das die Produktion von Kurzfilmen über Ziele im amazonischen Biom fördert.
Kultur-Routen, darunter die Samba-Route und die Literatur-Route.
Das Programm „Brasil Festivo“, ausgerichtet auf große Kultur-Events – darunter FLIP und das Filmfestival von Gramado –, mit dem Ziel, Technologie für ein verbessertes Besuchserlebnis nutzbar zu machen.
Regenerativer Tourismus, der Umweltprojekte wie die Biofábrica de Corales und das Instituto Arara Azul unterstützt.
Partnerschaften mit Big Techs wie Google und TikTok, um die digitale Sichtbarkeit kleiner und mittlerer Unternehmen im Tourismus zu erhöhen.
Embratur erreichte das Finale der Skift IDEA Awards (Innovation, Design and Experience Awards) – einer Auszeichnung, die die innovativsten, kreativsten und wirkungsvollsten Projekte der Reiseindustrie würdigt. Die Initiative hebt Maßnahmen hervor, die die Zukunft der Branche in Bereichen wie Hotellerie, Luftfahrt, Technologie, Tourismus und Nachhaltigkeit neu definieren. Embratur wurde in der Kategorie People & Community für das Projekt „Feel Brasil“ ausgezeichnet – eine gemeinsame Initiative mit Sebrae, die eine kuratierte Auswahl von 101 Erlebnissen in 61 Gemeinden im ganzen Land präsentiert und internationalen Besucherinnen und Besuchern zugänglich macht.