Iberia stellt Rekord für Lateinamerika-Flüge auf

iberia

Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat einen neuen Meilenstein in ihrer Kapazität für Flüge zwischen Lateinamerika und Europa im Jahr 2025 erreicht (Foto: Iberia)
Datum: 08. August 2025
Uhrzeit: 15:20 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat einen neuen Meilenstein in ihrer Kapazität für Flüge zwischen Lateinamerika und Europa im Jahr 2025 erreicht: Mit mehr als 5,5 Millionen verfügbaren Sitzplätzen entspricht dies einer Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses kontinuierliche Wachstum ermöglicht es der Fluggesellschaft, ihre Führungsposition in dieser wichtigen Flugverbindung weiter zu festigen. Im Laufe des Jahres wird Iberia mehr als 350 wöchentliche Flüge anbieten, eine Zahl, die den bisherigen Rekord von 330 Flügen im Jahr 2024 übertrifft. Die Strategie des Unternehmens, mehr Kapazitäten nach Lateinamerika zu verlagern, spiegelt sich in deutlichen Zuwächsen in Märkten wie Brasilien, Peru, Chile, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico wider. Einer der Höhepunkte dieser Expansion ist die neue Strecke nach Recife, die am 13. Dezember mit drei wöchentlichen Flügen aufgenommen wird und die Präsenz von Iberia im Nordosten Brasiliens stärkt. Die Hauptstadt São Paulo wird weiterhin drei tägliche Flüge nach Madrid anbieten, während Rio de Janeiro fünf wöchentliche Flüge beibehält.

Marina Colunga, kaufmännische Leiterin von Iberia für Lateinamerika, erklärte: „Dieser neue Rekord ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in Lateinamerika, wobei Brasilien innerhalb dieses Plans eine strategische Rolle spielt. Wir möchten auch weiterhin die bevorzugte Fluggesellschaft für Transatlantikflüge sein, mit immer mehr Zielen, Frequenzen und Verbindungen.“

Neben Brasilien spiegelt sich die Kapazitätserhöhung auch in anderen wichtigen Märkten wider:

Peru: zwei Flüge täglich;

Chile: 12 wöchentliche Flüge;

Puerto Rico: bis zu 11 Flüge pro Woche;

Dominikanische Republik: durchschnittlich zwei Flüge täglich;

Buenos Aires (Argentinien): drei Flüge täglich;

Bogotá (Kolumbien) und Mexiko-Stadt: jeweils drei Flüge täglich;

Montevideo (Uruguay), Quito (Equador), Guatemala, El Salvador und Costa Rica: ein Flug täglich;

Caracas (Venezuela) und Rio de Janeiro: fünf Flüge pro Woche;

Havanna (Kuba), Panama und Guayaquil (Equador): drei Flüge pro Woche.

Das Programm „Hola Madrid Stopover”, das es Brasilianern und Lateinamerikanern ermöglicht, ihren Aufenthalt in der spanischen Hauptstadt ohne zusätzliche Kosten um bis zu neun Nächte zu verlängern, wird immer häufiger genutzt. Die Passagiere profitieren von Vorteilen bei Unterkunft, Transport, Gastronomie und Freizeitangeboten, sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückreise von anderen von Iberia angeflogenen Zielen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.