Die US-Regierung hat aufgrund der Entführungsgefahr eine aktualisierte Reisewarnung für Brasilien herausgegeben. Das US-Außenministerium teilte am 8. August mit, dass seine Reisehinweise für das südamerikanische Land „um einen Risikoindikator für Entführungen ergänzt“ worden seien. „Seien Sie in Brasilien aufgrund von Kriminalität und Entführungen besonders vorsichtig. In einigen Gebieten besteht ein erhöhtes Risiko“, heißt es in der Warnung des Außenministeriums. Das Außenministerium rät US-Reisenden, bestimmte Gebiete Brasiliens „aufgrund der Kriminalität” nicht zu bereisen. Dazu gehören:
„Alle Gebiete innerhalb von 160 km/100 Meilen von den Landgrenzen Brasiliens zu Bolivien, Kolumbien, Guyana, Französisch-Guayana, Paraguay, Peru, Suriname und Venezuela. Diese Einschränkung gilt nicht für den Nationalpark Foz do Iguaçu und den Nationalpark Pantanal.”
„Informelle Siedlungen wie Favelas, Vilas, Comunidades oder Conglomerados zu jeder Zeit.“
„Die ‚Satellitenstädte‘ von Brasília bei Nacht. Dazu gehören Ceilandia, Santa Maria, Sao Sebastiao und Paranoa.“
Die Reisewarnung beschreibt die Risiken einer Reise nach Brasilien. Neben Entführungen besteht für US-Reisende laut Angaben der US-Regierung die Gefahr, dass ihnen Betäubungsmittel in Getränke gemischt werden. „Gewaltverbrechen, darunter Mord, bewaffneter Raubüberfall und Autoraub, können in städtischen Gebieten Tag und Nacht vorkommen. Es gab eine Entführung von US-Reisenden mit Lösegeldforderung. Bandenkriminalität und organisiertes Verbrechen sind weit verbreitet und stehen oft im Zusammenhang mit dem Handel mit Freizeitdrogen. Überfälle, unter anderem mit Beruhigungsmitteln und Drogen in Getränken, sind häufig, insbesondere in Rio de Janeiro“, heißt es darin.
„Kriminelle suchen sich ihre Opfer über Dating-Apps oder in Bars aus, bevor sie sie unter Drogen setzen und ausrauben. US-Regierungsangestellten wird geraten, in Brasilien keine städtischen Busse zu benutzen, da insbesondere nachts ein ernsthaftes Risiko für Raubüberfälle und Überfälle besteht“, heißt es in der Reisewarnung. Die Reisewarnung für Brasilien gilt als Warnung der Stufe 2. Es gibt vier Stufen von Reisewarnungen, wobei vier die höchste Stufe ist.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!