Ein neuer Bericht der mexikanischen Kryptowährungsbörse Bitso hat ergeben, dass die Nutzer der Plattform in Mexiko im ersten Halbjahr 2025 eine deutliche Präferenz für Bitcoin (BTC) zeigten, der 55 % ihrer Portfolios ausmacht. Diese Akzeptanzrate von Bitcoin macht Mexiko auf der Börse gleichauf mit Argentinien und liegt nur hinter Brasilien, wo BTC 65 % der Bestände ausmacht. In Mexiko nimmt die Kryptowährung von Ripple, XRP, mit einem Anteil von 13 % den zweiten Platz auf der Plattform ein, vor Kolumbien (10 %), Argentinien (8 %) und Brasilien (6 %). An dritter Stelle steht Ether (ETH) mit einem Anteil von 10 % der Portfolios, was laut dem Bericht einem ähnlichen Wert wie in Argentinien und Kolumbien entspricht, die beide 9 % erreichen. Im Gegensatz zu anderen Märkten in der Region spielen die Stablecoins wie USDT und USDC in Mexiko eine weitaus geringere Rolle mit nur 6 % des Gesamtanteils, was sie auf den vierten Platz in der Präferenz der Nutzer verweist. Im Gegensatz dazu erreichen sie in Argentinien, Kolumbien und Brasilien 16 %, 12 % bzw. 8 %.
Obwohl Stablecoins in Mexiko nur 6 % der gesamten Vermögenswerte in den Portfolios der Nutzer ausmachen, spielen sie in der Region weiterhin eine Schlüsselrolle bei Kauf-Transaktionen und konzentrieren 46 % aller Akquisitionen im ersten Halbjahr 2025, gegenüber 39 % im Jahr 2024 und 30 % im Jahr 2023. Innerhalb dieses Segments kämpfen USDC und USDT um die Führung. Ersterer behält mit 23 % der Käufe weiterhin seine Führungsposition an der Börse, wird aber nun vom Zweitplatzierten eingeholt, der ebenfalls 23 % erreicht, gegenüber 15 % im Vorjahr. Dieses anhaltende Wachstum spiegelt eine Zunahme der Anwendungsfälle für Stablecoins in Lateinamerika wider und festigt deren Bedeutung über ihren Anteil an den Nutzerportfolios hinaus.
Diese Zahlen spiegeln nur einen Teil des Gesamtbildes wider: Mexiko ist nicht nur führend bei der Einführung von BTC auf Portfolioebene, sondern verfügt auch über ein dynamisches Umfeld, in dem BTC im täglichen Leben genutzt wird. Lokale Gruppen in Gebieten wie Mexiko-Stadt, Guadalajara, Monterrey, Mérida, Mazatlán und Isla Mujeres treiben Bildungsprojekte, Kreislaufwirtschaften und tägliche Transaktionen mit Tools wie dem Lightning-Netzwerk und selbstverwalteten Wallets voran.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!