Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel

presi

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva empfing am Montag (18.) seinen ecuadorianischen Amtskollegen Daniel Noboa (Foto: Marcelo Camargo/Agência Brasil)
Datum: 19. August 2025
Uhrzeit: 13:41 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva empfing am Montag (18.) seinen ecuadorianischen Amtskollegen Daniel Noboa im Planalto-Palast zu einem Treffen, bei dem beide Staatschefs ihre ideologischen Differenzen beiseite legten und sich auf die Stärkung des Handels und der Zusammenarbeit konzentrierten, insbesondere nach den Zöllen aus Washington. „Ideologische Diskussionen gehören der Vergangenheit an“, sagte Noboa. „Jetzt ist es unsere Pflicht, Lösungen für die Menschen und unsere Gesellschaften zu finden“, fügte er hinzu. „Politische Differenzen dürfen das übergeordnete Ziel des Aufbaus einer starken und prosperierenden Region nicht überlagern“, pflichtete Lula bei. Er räumte auch ein, dass diese Annäherung zwischen Brasilien und Ecuador in einem „herausfordernden Szenario“ stattfinden werde, in dem der Handel „diversifiziert“ werden müsse, um dem von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelskrieg zu begegnen.

Lula und Noboa vereinbarten, die wirtschaftlichen Beziehungen zu fördern, wobei Brasilien seinen Markt für ecuadorianische Garnelen und Bananen wieder öffnen wird, die seit Jahren Beschränkungen unterliegen. Im Gegenzug bat Lula Ecuador, die Einfuhr von brasilianischem Schweinefleisch zuzulassen. Über den Handel hinaus diskutierten die Präsidenten auch eine Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Lula bot Ecuador, das derzeit mit einem erheblichen Anstieg der Gewalt konfrontiert ist, die Unterstützung der brasilianischen Polizei an. Die öffentliche Sicherheit „ist in Ecuador äußerst problematisch geworden“, räumte Noboa ebenfalls ein. Außerdem wurde ein langjähriges Projekt zur Schaffung eines Logistikkorridors zwischen Manaus in Brasilien und dem ecuadorianischen Hafen Manta wiederbelebt. Noboas Besuch in Brasilien ist die erste Station einer Reise, die ihn auch nach Uruguay und Argentinien führen wird.

Im vergangenen Jahr belief sich der bilaterale Handel auf insgesamt rund 1,1 Milliarden US-Dollar, wobei Brasilien Produkte im Wert von rund 970 Millionen US-Dollar nach Ecuador exportierte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.