Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt

urlaub

Während sich der Tourismus auf Kuba weiterhin im Sinklflug befindet, boomt die Dominikanische Republik (Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 19. August 2025
Uhrzeit: 14:21 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Während immer mehr internationale Touristen das kommunistisch regierte Kuba meiden, boomt die Dominikanische Republik. Tourismusminister David Collado stellte am Montag (18.) die Ergebnisse der Besucherzahlen bis Juli dieses Jahres vor. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres war die Dominikanische Republik das Reiseziel von 7.197.844 Besuchern, was einem Wachstum von 3,18 % gegenüber Januar bis Juli 2024 entspricht. In diesem Zeitraum kamen 5.377.878 nicht ansässige Ausländer mit dem Flugzeug ein, was einem Anstieg von 1,7 % gegenüber den 5.286.174 Besuchern bis Juli 2024 entspricht. 1.819.966 Kreuzfahrtpassagiere legten in den wichtigsten Touristenhäfen des Landes an, ein Anstieg von 7,6 %. Nach einer Bilanz der Branche vor Mitgliedern des Verbandes der Hotels und Tourismus der Dominikanischen Republik (Asonahores) versicherte Tourismusminister David Collado, dass die vorgelegten Zahlen „sehr klar” seien und es dem Sektor ermöglichten, die Prognose von bis zu 12 Millionen Besuchern bis Ende 2025 aufrechtzuerhalten.

Länder der Herkunft

863.785 Touristen kamen allein im Juli dank 6.410 Flügen mit einer Auslastung von 80 % ins Land. Dies bedeutete einen Anstieg von 3,4 % gegenüber Juli letzten Jahres. Die Vereinigten Staaten und Kanada bleiben mit 52 % bzw. 7 % die beiden wichtigsten Herkunftsländer der Touristen, die im Juli in die Dominikanische Republik kamen. Argentinien belegte mit 6 % der nicht ansässigen Ausländer, die aus diesem südamerikanischen Land anreisten, den dritten Platz. Argentinien ist eines der Länder, das mit einem Anstieg von 67 % gegenüber Juli 2024 das größte Wachstum im Tourismus der DomRep verzeichnet. Dieser Trend steht im Einklang mit dem großen Interesse, das immer mehr Südamerikaner für die Dominikanische Republik zeigen, aus der 17 % der Touristen kamen, die im Juli ankamen, insgesamt 121.688. In Bezug auf das Wachstum folgen Argentinien Kolumbien (22 %), Brasilien (19 %) und Peru (30 %), die die vier wichtigsten Herkunftsländer der Region sind, aus denen die meisten Besucher in das Land reisen.

Flughäfen

Gemessen an den Flughäfen, über die die Besucher ins Land kamen, liegt Punta Cana mit mehr als einer halben Million Passagieren seit Januar weiterhin an der Spitze und macht 59 % des Gesamtverkehrsaufkommens aus, was einem Anstieg von 10,9 % entspricht. Es folgen die Flughäfen Las Américas (23 %), Cibao (13 %) und Puerto Plata (3 %). Der Flughafen La Romana verzeichnet hingegen mit 52,8 % bis Juli das größte Wachstum des gesamten Zeitraums und empfing 10.153 Passagiere auf dem Luftweg, was 1 % der Gesamtzahl entspricht.

Kreuzfahrtpassagiere

Im Juli besuchten 189.051 Kreuzfahrtpassagiere das Land mit 52 Schiffsverbindungen und acht Kreuzfahrtlinien, die auch 60.981 Besatzungsmitglieder an Bord beförderten. Amber Cove und Taíno Bay sind mit 96.291 bzw. 73.424 Passagieren, die auf dem Seeweg ankamen, weiterhin führend in diesem Segment und machten 51 % bzw. 39 % der Gesamtzahl aus. Der Rückgang der Kreuzfahrtpassagierzahlen um 8,4 % ist auf einen geringeren Touristenstrom aus Amber Cove zurückzuführen, der im Vergleich zum Juli 2024 einen Rückgang von 17 % verzeichnete. Die Ankunft von 10.696 Kreuzfahrtpassagieren in Cabo Rojo im Juli bedeutet für diesen Zeitraum den dritten Platz, da dies 6 % der Gesamtzahl der Ankünfte im Land ausmachte, was die Dynamik dieses aufstrebenden Hafens unterstreicht. Santo Domingo und La Romana empfingen 5.777 bzw. 2.863 Kreuzfahrtpassagiere, was 3 % bzw. 2 % der Gesamtzahl entspricht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.