Die internationalen Flughäfen von Mexiko-Stadt und São Paulo, die sich im Norden bzw. Süden des Kontinents befinden, sind die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region, da sie sowohl die größten Städte als auch die mächtigsten Volkswirtschaften Lateinamerikas repräsentieren. Der Flughafen El Dorado in Bogotá ist zwar bescheidener und liegt in einer Stadt mit weniger als der Hälfte der Einwohnerzahl der beiden anderen Flughäfen, hat jedoch schnell an Boden gewonnen. Tatsächlich wird er zum ersten Mal seit seiner Eröffnung im Jahr 1959 zum Flughafen mit dem höchsten Passagieraufkommen in Lateinamerika.
Der Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste Flughafen Lateinamerikas
Im Jahr 2024 wurden am internationalen Flughafen El Dorado in Bogotá laut dem Internationalen Flughafenrat für Lateinamerika und die Karibik (ACI-LAC) 45.802.360 Passagiere abgefertigt. Diese Zahl liegt über den 45.359.485 Passagieren, die der Flughafen Benito Juárez in Mexiko-Stadt beförderte, und den 43.565.746 Passagieren des Flughafens Guarulhos/São Paulo in Brasilien. El Dorado ist jedoch nicht nur in Bezug auf die Passagierzahlen führend. Er nimmt auch in Lateinamerika den ersten Platz in Bezug auf Luftfracht und Flugbewegungen ein. Diese Leistung wird von den Behörden in Bogotá gefeiert, ist aber auch Gegenstand von Analysen, da der Flughafen trotz seines Erfolgs mit einigen Herausforderungen konfrontiert ist. Einige Experten heben den starken Wettbewerb in der Branche hervor sowie die Tatsache, dass El Dorado aufgrund der steigenden Zahl von Reisenden immer kleiner wird und manchmal als bürokratischer Ort wahrgenommen wird.
El Dorado habe vor nur 20 Jahren ein „winziger Flughafen“ begonnen und sich „wie ein großes Haus” entwickelt – wenig funktional, alt, mit nur sechs oder sieben Abfluggates, versichert María Fernanda Sánchez, Tourismusexpertin und Direktorin der Beratungsfirma Tourism Innovation Consulting. Damals konnte er sich nicht mit den Flughäfen anderer lateinamerikanischer Hauptstädte messen. „Heute gibt es Dutzende von Gates, eine großartige Infrastruktur, Modernität, Effizienz und Spitzentechnologie”, sagt Sánchez gegenüber BBC Mundo. Wie sie berichtet, beschloss die Regierung 2006, den Flughafen schrittweise umzubauen, zu erweitern und zu modernisieren. Dieses Projekt fiel mit einer Veränderung des internationalen Images Kolumbiens zusammen, was die von diesem Medium befragten Experten übereinstimmend als einen Schlüsselfaktor für das Wachstum der Flughafeninfrastruktur bezeichneten.
Die strategische Verbindung von El Dorado als Tor nach Südamerika
Wenn wir uns eine Karte mit Städten wie Mexiko-Stadt, Bogotá und São Paulo ansehen und beliebte Reiseziele für Lateinamerikaner wie Madrid, Miami, New York oder London berücksichtigen, wird deutlich, dass Bogotá eine strategisch günstige Lage hat. Durch seine Öffnung zum Atlantik, seine Nähe zur Karibik und seine Lage nur wenige Grad vom Äquator entfernt ist es ein wichtiger Zugangspunkt zu Südamerika. Andrés Santamaría, Direktor des Tourismusinstituts der Stadtverwaltung von Bogotá, erklärte: „Wir sind etwa dreieinhalb Stunden oder weniger von mehreren der wichtigsten Reiseziele der Region in Mittelamerika, Südamerika und Miami in den USA entfernt.“ Darüber hinaus profitieren die Fluggesellschaften von der Höhenlage Bogotás. Die kolumbianische Hauptstadt liegt mehr als 2.600 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit nach Quito in Ecuador (2.800 Meter) und La Paz, der Verwaltungshauptstadt Boliviens (3.600 Meter), die dritthöchste Stadt der Region.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!