Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit

natur

Wie bekannt ist, handelt es sich bei fragilen Ökosystemen um Naturgebiete mit einzigartigen Eigenschaften (Foto: Superintendencia Nacional de Registros Públicos)
Datum: 02. September 2025
Uhrzeit: 12:55 Uhr
Ressorts: Natur & Umwelt, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Entscheidender Schritt. Acht neue empfindliche Ökosysteme Perus wurden bei der Nationalen Aufsichtsbehörde für öffentliche Register (Sunarp) registriert, um ihren Erhalt zu gewährleisten und ihnen Rechtssicherheit gegenüber Bedrohungen zu verschaffen, die ihre Artenvielfalt beeinträchtigen könnten. Die Eintragung wurde vom Nationalen Forst- und Wildtierdienst (Serfor) bekannt gegeben. Die registrierten Ökosysteme sind Santa Julia in Piura, Amaru Mayo, Kotsimba und Wasaí in Madre de Dios sowie El Cisne, Vista Alegre, Tambo Roca und Amerrega la Colina in Pasco.
Mit diesen Eintragungen steigt die Zahl der offiziell in den öffentlichen Registern im Jahr 2025 anerkannten empfindlichen Ökosysteme auf zehn, zu denen noch die von Muro und Cerro Colorado in Lima hinzukommen.

Der nationale Superintendent der Sunarp, Armando Subauste Bracesco, hob die koordinierte Arbeit zwischen staatlichen Institutionen hervor und betonte die Bedeutung der öffentlichen Register für den rechtlichen Schutz der neuen Ökosysteme zum Wohle der Bürger und des Landes. Die formelle Registrierung dieser Gebiete ist Teil der Sektorliste empfindlicher Ökosysteme, die von Serfor in Abstimmung mit regionalen Regierungen, Gemeinden und strategischen Partnern als Teil der nationalen Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der wesentlichen Ökosystemleistungen geführt wird.

Wie bekannt ist, handelt es sich bei fragilen Ökosystemen um Naturgebiete mit einzigartigen Eigenschaften, die wichtige Umweltfunktionen erfüllen, wie z. B. Wasserregulierung, Kohlenstoffbindung, Bodenschutz und Schutz bedrohter Arten. Ihre Eintragung bei Sunarp gewährleistet die rechtliche Anerkennung und stärkt die Schutzmaßnahmen zum Wohle der lokalen Gemeinden und des Landes.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.