Brasilien hat erneut ein Wachstum im internationalen Tourismus erzielt und zwischen Januar und August dieses Jashres 6,52 Millionen ausländische Besucher begrüßt. Nach Angaben der Tourismusorganisation der Vereinten Nationen entspricht dies einem Anstieg von 46,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und ist die höchste Zahl an Ankünften, die jemals in den ersten acht Monaten eines Jahres verzeichnet wurde. Damit hat das größte Land in Südamerika bereits 94,6 Prozent seines Jahresziels von 6,9 Millionen internationalen Ankünften erreicht, das im Nationalen Tourismusplan 2024–2027 festgelegt wurde. Analysten stellen fest, dass Brasilien nun auf dem besten Weg ist, bis Ende 2025 die Marke von 8 Millionen Besuchern zu überschreiten und damit seine Position als führendes Tourismusland Lateinamerikas zu festigen.
Im August wurde ein Anstieg von 37,8 Prozent verzeichnet, womit die 537.000 Ankünfte während der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro übertroffen wurden. Dies berichtet die offizielle Website des brasilianischen Tourismusministeriums. Argentinien blieb mit mehr als 2,6 Millionen Touristen in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 das Land mit den meisten internationalen Ankünften. Chile liegt mit 539.000 Touristen an zweiter Stelle. Die höchste Zahl ausländischer Touristen wurde in São Paulo mit mehr als 1,8 Millionen verzeichnet, gefolgt von Rio de Janeiro mit 1,4 Millionen und Rio Grande do Sul mit 1,2 Millionen. Das Tourismusministerium betonte, dass die Rekordzahl ausländischer Touristen den Erfolg der Strategien zur Ausweitung des Flugverkehrs, zur Diversifizierung der touristischen Erlebnisse und zur Stärkung der weltweiten Werbung für Brasilien widerspiegelt.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!