Der US-amerikanische E-Commerce-Riese Amazon hat laut Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen, die mit der Transaktion vertraut sind, eine Beteiligung an dem kolumbianischen Lieferdienst Rappi erworben. Die Anfangsinvestition erfolgte offenbar über einen Wandelschuldbrief in Höhe von 25 Millionen Dollar, der Amazon das Recht einräumt, bis zu 12 % von Rappi zu erwerben, so die genannte Quelle, die darauf hinweist, dass sich diese Zahlen noch ändern könnten. Die Vereinbarung würde es Rappi ermöglichen, die umfangreichen Logistiknetzwerke oder Cloud-Kapazitäten des von Jeff Bezos gegründeten Unternehmens zu nutzen, und Amazon könnte damit seine Position in Lateinamerika festigen, um mit MercadoLibre zu konkurrieren.
Rappi, das 2015 in Kolumbien als Start-up für Hauslieferungen gegründet wurde, ist heute eine Mehrzweck-Dienstleistungsplattform, die auch in Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Peru und Uruguay tätig ist. Das Unternehmen erhielt im August einen Kredit in Höhe von 100 Millionen Dollar von der Santander Bank und Kirkoswald Capital Partners, um in Lateinamerika, vor allem in Mexiko, zu expandieren und Schulden zu refinanzieren. Die Spitzenvertreter des Unternehmens haben angedeutet, dass es noch in diesem Jahr an die New Yorker Börse gehen könnte.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!