Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen

herrlich

Für Luísa haben viele Influencer an Glaubwürdigkeit gewonnen und sind zu Vorbildern geworden, so wie es ihr in der Welt des Ökotourismus und Abenteuertourismus passiert ist (Foto: Archiv)
Datum: 13. September 2025
Uhrzeit: 14:29 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Soziale Netzwerke sind bei Brasilianern sehr beliebt, wenn es darum geht, Informationen über Reisen im Land zu suchen. Facebook, Instagram, Twitter und TikTok sind für 49 % der Touristen die bevorzugten Informationsquellen. An zweiter Stelle stehen Tipps von Freunden und Familienmitgliedern, also die traditionelle Mundpropaganda. Das geht aus einer Umfrage des Ministeriums für Tourismus hervor. Der Umfrage zufolge sind die am wenigsten beliebten Quellen Tourismus-Websites und -Blogs sowie Reisebüros, gefolgt von Fernsehsendungen, Büchern und Reiseführern. Die Psychologin Luísa Galiza ist eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich Ökotourismus und Abenteuertourismus im größten Land Südamerikas. Sie ist Inhaberin des Kanals Leve na Viagem, der monatlich mehr als drei Millionen Menschen erreicht. In den sozialen Netzwerken hat sie mehr als 400.000 Follower. Luisa hebt das Potenzial der sozialen Netzwerke hervor.

„Die Macht, die wir mit diesen Netzwerken haben, die Macht der Kommunikation, ist sehr groß. Die Menschen verbringen viel Zeit, viele Stunden am Tag in den Netzwerken, vor allem auf Instagram. Und wer bestimmte Reisekanäle verfolgt, um Tipps zu bekommen, nutzt diese tatsächlich für seine Reisewunschliste des Jahres. Zweifellos ist es ein Medium, das Menschen für Recherchen nutzen.” Junge Frauen zwischen 16 und 24 Jahren mit Hochschulbildung nutzen soziale Netzwerke am häufigsten, um nach neuen Reisezielen zu suchen. Für Luísa haben viele Influencer an Glaubwürdigkeit gewonnen und sind zu Vorbildern geworden, so wie es ihr in der Welt des Ökotourismus und Abenteuertourismus passiert ist.

„Diese Menschen teilen dort ihre Erfahrungen, zum Beispiel mit mir, von den Reisezielen, die ich besucht habe, und das führt indirekt dazu, dass mehr Menschen an dieses Reiseziel reisen. Ich denke, dass dies eine Möglichkeit für Menschen ist, Informationen über Reiseziele und auch über die Erfahrungen zu sammeln, die andere Menschen an diesem Reiseziel gemacht haben. Es geht nicht nur um ein schönes Foto des Ortes. Es geht darum, was dieser Ort zu bieten hat, welche Art von Erfahrung man an diesem Ort machen kann. Und ich denke, dass wir mit Instagram und diesen Netzwerken einen viel besseren Zugang zu diesen Informationen haben.” Luisa erzählt Details aus den Erfahrungsberichten, die sie von ihrem Publikum erhalten hat.

„Ich bekomme großartiges Feedback von Menschen, die mit dem Schwimmen angefangen haben, um so tauchen zu können wie ich und diese Erfahrungen auf dem Meeresgrund zu machen. Menschen, die begonnen haben, mehr an ihr eigenes körperliches Potenzial zu glauben, und angefangen haben, Wanderungen zu unternehmen, und heute Trekking betreiben. Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben mit mir reisen, um Trekking zu machen, oder zum ersten Mal in ihrem Leben alleine reisen und dann auf meinen Expeditionen mitreisen, um sich körperlich und geistig herauszufordern. Menschen, die in die Welt der Berge einsteigen, weil sie gesehen haben, dass es möglich ist, durch die Art und Weise, wie ich es zeige, wie ich es teile, wie ich sie ermutige.“ Die beliebtesten Reiseziele der Touristen sind Fernando de Noronha und Porto de Galinhas in Pernambuco sowie die Lençóis Maranhenses.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.