Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neuen internationalen Flugverbindung mit Direktflügen von Lissabon zum Flughafen São Luís zu erörtern. Das Treffen fand im Palácio dos Leões statt, an dem auch Mitglieder des Unternehmens Motiva Aeroportos und die Staatssekretärin für Tourismus, Socorro Araújo, teilnahmen. TAP verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung und ist die Fluggesellschaft mit den meisten Flügen von Europa nach Brasilien, mit Direktflügen zu verschiedenen brasilianischen Hauptstädten. Motiva Aeroportos wiederum ist das größte Mobilitätsinfrastrukturunternehmen Brasiliens und tätig in den Bereichen Autobahnkonzessionen, städtische Mobilität und Flughäfen, darunter der internationale Flughafen Marechal Cunha Machado in São Luís.
„Es war ein sehr wichtiges Treffen, bei dem wir die Realisierbarkeit eines Direktflugs von Lissabon nach São Luís diskutiert haben. Dies wird nicht nur Maranhão mit Europa verbinden, sondern auch mehr Touristen anziehen und den Einwohnern von Maranhão mehr Möglichkeiten auf dem europäischen Kontinent bieten”, erklärte Brandão. Er hob auch das Wachstum des Tourismussektors im Bundesstaat hervor, das durch die Ausweitung des São João und des Karnevals von Maranhão sowie durch die Anerkennung des Nationalparks Lençóis Maranhenses als Weltnaturerbe vorangetrieben wurde. Die Gespräche über die neue Route befinden sich noch in einem frühen Stadium, aber TAP hat Interesse an der Durchführung der Direktflüge bekundet. Carlos Antunes, Direktor von TAP in Amerika, bezeichnete das Treffen als einen wichtigen Schritt für die Realisierbarkeit der Planung. „Wir möchten das Naturerbe der Region, wie beispielsweise die Lençóis Maranhenses, besser verstehen, um diese Route zu fördern und zu ermöglichen”, erklärte er.
Während des Treffens präsentierte Graziela Delicatto, Geschäftsführerin von Motiva Aeroportos, technische Daten zum lokalen Luftverkehrsmarkt und hob die Attraktionen des Bundesstaates hervor, die den Tourismus zwischen Europa und Maranhão ankurbeln könnten. An diesem Wochenende besuchte die portugiesische Delegation den Nationalpark Lençóis Maranhenses, wo sie einen Rundflug über die Region unternahm und die charakteristischen Lagunen und Dünen erkundete. Die Einrichtung einer Flugverbindung nach Lissabon wird als bedeutender Beitrag zur Stärkung der Anbindung von Maranhão, zur Gewinnung von Investitionen und zur Verbesserung des touristischen Angebots in der Region angesehen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!