Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel

paraguay

Zum Abschluss der Konservativen Politischen Aktionskonferenz (CPAC), die zum ersten Mal in Asunción stattfand, versicherte Peña, dass „die Außenpolitik Paraguays nicht von vorübergehenden Interessen, sondern von wahren Prinzipien geleitet wird”, darunter den Schutz der Familie, der Ehe und der Gemeinschaft, die er als „das Wesen der paraguayischen Gesellschaft” bezeichnete Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 17. September 2025
Uhrzeit: 13:50 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, dass seine Außenpolitik weiterhin mit Regierungen wie denen der Vereinigten Staaten und Argentiniens übereinstimmen werde, die er als Verbündete bei der Verteidigung der „idealen Werte des Westens” bezeichnete. Zum Abschluss der Konservativen Politischen Aktionskonferenz (CPAC), die zum ersten Mal in Asunción stattfand, versicherte Peña, dass „die Außenpolitik Paraguays nicht von vorübergehenden Interessen, sondern von wahren Prinzipien geleitet wird”, darunter den Schutz der Familie, der Ehe und der Gemeinschaft, die er als „das Wesen der paraguayischen Gesellschaft” bezeichnete. „Aus diesen Gründen stehen wir so fest an der Seite des Volkes Israels gegen die Mächte des Bösen. Und wir werden dies auch weiterhin tun, koste es, was es wolle”, erklärte der Präsident, der wiederholt das „Recht des Staates Israel auf Selbstverteidigung” verteidigt hat.

Peña bekräftigte außerdem, dass seine Regierung weiterhin „mit den Regierungen befreundeter Länder zusammenarbeiten wird, wie Italien unter der geschätzten (Premierministerin) Georgia Meloni, den Vereinigten Staaten unter dem Freund Donald Trump oder Argentinien unter dem geschätzten Javier Milei“. Er fügte hinzu, dass diese Verbündeten „verstehen, dass in diesen Tagen unsere Zivilisation selbst auf dem Spiel steht“. Der Staatschef betonte, dass „die Stärke der paraguayischen Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in dieser Überzeugung liegt, die Familie und die Heiligkeit des Lebens zu schützen”, Prinzipien, die, wie er erinnerte, in der Verfassung verankert sind und die er, wie er bekräftigte, in internationalen Foren verteidigen werde.

„Solange Paraguay existiert, wird es ein Volk geben, das laut und deutlich der Welt sagt: Nein zur freien Abtreibung, Nein zu alternativen Familienkonzepten und Nein zu radikalen sozialen Experimenten”, fügte er hinzu. Die von konservativen Kreisen organisierte Konferenz brachte auch internationale Führungskräfte zusammen. Am Eröffnungstag verteidigte der argentinische Präsident Javier Milei die Spar- und Haushaltsdisziplin, die er seit Dezember 2023 in seinem Land durchführt. Ebenfalls zu Wort kam Richard Grenell, Sonderbeauftragter des US-Präsidenten Donald Trump, der ebenfalls die auf dem Treffen vorgestellte Kooperationsagenda unterstützte.

Handelsabkommen zwischen dem Mercosur und Singapur

Auf derselben Veranstaltung verkündete Santiago Peña ein Gesetz, das das im Dezember 2023 geschlossene Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur und Singapur ratifiziert, wie Außenminister Rubén Ramírez mitteilte. „Paraguay ist eines der ersten Länder, das dieses Gesetz verabschiedet hat, das uns die sofortige Anwendung dieser Handelspräferenzmechanismen ermöglicht”, erklärte Ramírez auf einer Pressekonferenz. Der Präsident unterzeichnete ein Dekret, das das Inkrafttreten des Gesetzes festlegt, das im August vom Abgeordnetenhaus und zuvor im Juni vom Senat verabschiedet worden war. Nach Angaben des Außenministers gelten die Handelspräferenzen des Abkommens für 100 % der Produkte aus Singapur und 90,8 % der Importe aus Singapur nach Paraguay. Das Abkommen, das aus 19 Kapiteln besteht, regelt Themen wie den Handel mit Waren und Dienstleistungen, gesundheitspolizeiliche, pflanzenschutzrechtliche und tierseuchenrechtliche Maßnahmen sowie geistiges Eigentum und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Ramírez bezeichnete die Verabschiedung als „Meilenstein” und betonte, dass Singapur „eine Plattform darstellt, die es den Produzenten und der Industrie Paraguays ermöglichen wird, nicht nur den Zugang zu diesem Land, sondern auch zu Südostasien zu erweitern”.

Der Mercosur, bestehend aus Paraguay, Brasilien, Argentinien, Uruguay und Bolivien, unterzeichnete am 7. Dezember 2023 in Rio de Janeiro das Abkommen mit Singapur, das als erstes Freihandelsabkommen des Blocks mit einem Land im asiatisch-pazifischen Raum gilt. Die Verhandlungen begannen 2018 und wurden nach fünfjähriger Arbeit abgeschlossen. Für das Inkrafttreten muss jeder Mitgliedstaat die internen rechtlichen Verfahren abschließen. Die Handelsbilanz Paraguays mit Singapur war in den letzten fünf Jahren defizitär. Im Jahr 2023 belief sich das Defizit nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen auf 147,4 Millionen Dollar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.