LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt des Bundesstaates Ceará, eines der wichtigsten Drehkreuze des Unternehmens in Brasilien, mit dem touristischen Ort Parnaíba, einer Stadt mit paradiesischer Landschaft im Landesinneren von Piauí, die Teil der bekannten Rota das Emoções (Route der Emotionen) ist. Mit der Einweihung, die mit Banddurchtrennungszeremonien an beiden Flughäfen gefeiert wurde, wurde Parnaíba zum 59. Ziel von LATAM in Brasilien. Dieser historische Meilenstein steht für das bedeutende Wachstum des Streckennetzes der Fluggesellschaft in diesem Jahr.
Die neue Strecke Fortaleza-Parnaíba wird zweimal wöchentlich, donnerstags und samstags, mit Flugzeugen des Typs Airbus A319 und A320 mit einer Kapazität von bis zu 174 Passagieren bedient. Die Flüge starten donnerstags um 10:25 Uhr in Fortaleza und um 12:05 Uhr in Parnaíba. Samstags starten sie um 14:05 Uhr in Fortaleza und um 15:45 Uhr in Parnaíba. Die Flugzeit beträgt jeweils eine Stunde. „Wir sind die Fluggesellschaft, die am meisten in Brasilien investiert, und die Eröffnung der Strecke Fortaleza-Parnaíba ist ein weiteres Beispiel für dieses Engagement. Durch das Streckennetz von LATAM werden wir den Zugang zu einem so touristischen und einzigartigen Reiseziel wie Parnaíba erleichtern und Besucher aus Brasilien und der ganzen Welt in die Region bringen”, kommentiert Eduardo Macedo, Leiter für öffentliche Angelegenheiten bei LATAM Brasil.
HISTORISCHE EXPANSION IN BRASILIEN IM JAHR 2025
Mit der Aufnahme des Flugbetriebs in Parnaíba (PI) hat LATAM einen Rekord von 59 Flughäfen im ganzen Land erreicht. Allein im September dieses Jahres ist dies die dritte neue Basis von LATAM, die in den letzten Wochen den Flugbetrieb nach Bonito und Dourados (MS) aufgenommen hat. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen sein inländisches Sitzplatzangebot (ASK) in Brasilien um 8,5 % erweitert und rechnet damit, das Jahr mit einem Anstieg zwischen 9,5 % und 10,5 % abzuschließen. In diesem Jahr wurden bereits 6 neue Stützpunkte eröffnet (Pelotas, Fernando de Noronha, Ribeirão Preto, Campinas, Bonito und Dourados). Auf dem internationalen Markt behält es seine Führungsposition in Brasilien mit eigenen Flügen aus dem Land zu 90 Zielen im Ausland und prognostiziert ein Wachstum von bis zu 11 % im Angebot. Zu den Neuheiten gehören bereits eröffnete Strecken – Fortaleza–Lissabon, Rio–Buenos Aires und Porto Alegre–Buenos Aires – sowie bereits angekündigte Neueröffnungen wie Florianópolis–Lima und Guarulhos–Córdoba.
Derzeit ist LATAM der größte Betreiber am Flughafen von Fortaleza (CE) mit etwa 200 Flügen pro Woche, darunter die Inlandsstrecken São Paulo/Guarulhos-Juazeiro do Norte, Fortaleza-Juazeiro do Norte und Guarulhos-Jericoacoara. Im internationalen Flugbetrieb bedient das Unternehmen die Strecken Fortaleza-Santiago und Fortaleza-Lissabon, die kürzlich bis März 2026 verlängert wurden. Laut ANAC ist LATAM seit 2021 führend auf dem brasilianischen Inlands- und Auslandsmarkt und laut Abracorp (brasilianischer Verband der Geschäftsreiseagenturen) zum zweiten Mal in Folge die bevorzugte Fluggesellschaft von Geschäftsreisenden im Land.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!