LATAM Brasil und Austrian Airlines haben seit dem 9. September ihre Codeshare-Vereinbarung um fünf neue Strecken in Europa mit Anschluss an Wien erweitert. Ab sofort stehen LATAM-Passagieren mehr Anschlussmöglichkeiten an wichtigen Flughäfen des Kontinents zur österreichischen Hauptstadt an Bord von Flügen der Lufthansa-Gruppe Austrian zur Verfügung. Die Neuerung erweitert das Angebot an Reisezielen in Europa für LATAM-Kunden. Durch die Ausweitung der Partnerschaft zwischen den beiden Fluggesellschaften können LATAM-Passagiere von Brasilien aus mit Flügen der Fluggesellschaft nach Paris, Barcelona (Spanien), Rom und Mailand (Italien) sowie London (England) fliegen und ihre Reise mit Austrian-Flügen mit Endziel in der österreichischen Hauptstadt fortsetzen. Ursprünglich ermöglichte das Codeshare-Abkommen zwischen LATAM und Austrian Airlines Passagieren aus Brasilien den Anschluss nach Wien über den Flughafen Frankfurt in Deutschland.
Das Codeshare ermöglicht es Fluggesellschaften, Flüge gemeinsam zu nutzen und Sitzplätze unter ihren eigenen Codes zu vermarkten. Für den Passagier bedeutet dies eine Vereinfachung der Reise – ein einziges Ticket deckt die gesamte Strecke ab, auch wenn verschiedene Unternehmen beteiligt sind. In der Praxis bedeutet dies mehr Komfort auf jeder Etappe: integrierte Buchung, einmaliges Einchecken, Gepäckbeförderung bis zum Endziel und ein erweitertes Netz an Flugplänen und Zielen. Austrian ist Teil der Lufthansa-Gruppe. Die Ausweitung des Codeshare-Abkommens unterstreicht das Engagement von LATAM und Austrian Airlines für die Konnektivität und den Komfort der Passagiere und integriert das Streckennetz von LATAM in Südamerika mit strategischen Flughäfen in Europa, wo die österreichische Fluggesellschaft tätig ist. Derzeit unterhält LATAM Codeshare-Vereinbarungen mit mehr als 25 Fluggesellschaften weltweit.
LATAM UND BRASILIEN
Dank kontinuierlicher Investitionen in Mitarbeiter, Produkte, Technologie, Flotte und Konnektivität ist LATAM laut der brasilianischen Zivilluftfahrtbehörde (Anac) seit 2021 führend auf dem brasilianischen Inlands- und Auslandsmarkt. Sie ist auch die bevorzugte Fluggesellschaft von Geschäftsreisenden und belegt seit zwei Jahren in Folge den ersten Platz im Ranking der brasilianischen Vereinigung der Geschäftsreiseagenturen (Abracorp). Derzeit betreibt LATAM das größte Streckennetz seiner Geschichte in Brasilien mit regelmäßigen Flügen zu 58 Flughäfen in allen Regionen des Landes. Auf dem internationalen Markt ist sie die Fluggesellschaft, die Brasilien am besten mit dem Ausland verbindet, mit eigenen Flügen zu 90 Zielen außerhalb des Landes.
Die Erweiterung des internationalen Streckennetzes von LATAM ist auch das Ergebnis ihrer Partnerschaft mit der brasilianischen Agentur für internationale Tourismusförderung (Embratur), deren Schwerpunkt darauf liegt, die internationale Anbindung Brasiliens zu verbessern und nationale Reiseziele in den Herkunftsmärkten der von der Fluggesellschaft betriebenen Flüge zu bewerben.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!