Die brasilianische Neobank Nubank treibt die Integration von Stablecoins in ihre Finanzdienstleistungen voran, wobei der Schwerpunkt auf der Ermöglichung von Kreditkartenzahlungen liegt. Roberto Campos Neto, ehemaliger Präsident der brasilianischen Zentralbank und derzeitiger Vizepräsident von Nubank, bestätigte die Initiative während seiner Teilnahme an Meridian 2025, einer von der Stellar Foundation organisierten Veranstaltung zum Thema Finanztechnologie. Der Manager ist der Ansicht, dass die Zukunft des Finanzsystems auf zwei Säulen beruhen wird: ständige Innovation und die Einführung neuer Technologien. In diesem Zusammenhang erklärt er, dass die Netzwerke der Kryptowährungen als Brücke zwischen der digitalen Welt und dem traditionellen Bankwesen dienen könnten, indem sie den Kunden schnellere und sicherere Zahlungslösungen bieten. „Kryptowährungsnetzwerke werden eine wichtige Rolle dabei spielen, die digitale Welt mit dem traditionellen Bankensystem zu verbinden. Derzeit ist die größte Herausforderung, auf die alle Zentralbanken hinweisen, das schnelle Wachstum des Sektors der digitalen Vermögenswerte und die Frage, wie man damit umgehen soll, ohne eine Disintermediation des Kreditwesens zu verursachen”, erklärte der Unternehmer.
Er fügte hinzu: „Die größte Herausforderung besteht darin, ein Modell zu finden, bei dem eine Bank eine Einlage in Form eines Tokens akzeptieren und auf dieser Grundlage sicher einen Kredit vergeben kann.” Campos Neto versicherte, dass Unternehmen, denen es gelingt, effiziente Dienste im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) anzubieten, eine größere Anzahl von Kunden zu geringen Kosten bedienen können, wodurch sie mehr Nutzer anziehen und ihre Position auf dem Markt festigen. Er wies darauf hin, dass Stablecoins in Schwellenländern an Bedeutung gewonnen haben, wo der Zugang zum Dollar begrenzt sein kann und politische Unsicherheiten die Nutzer dazu veranlassen, nach Alternativen als Wertreserve zu suchen. „Die Daten zeigen, dass die Menschen Stablecoins nicht für Transaktionen erwerben, sondern als Wertreserve. Wir müssen verstehen, warum das so ist. Ich glaube, dass sich die Situation leicht verändert, aber wir müssen sie noch gründlich analysieren”, fügte er hinzu.
Mit dieser Initiative will Nubank ein integriertes Finanzökosystem konsolidieren, das Kunden Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht und gleichzeitig die Einführung neuer Technologien vorantreibt. Laut Campos Neto werden diejenigen, denen es gelingt, ein solches Ökosystem aufzubauen, die großen Gewinner im nächsten Zeitalter der digitalen Wirtschaft sein. Es ist anzumerken, dass Nubank kein Unbekannter in der Kryptowährungsbranche ist. Seit November 2024 können seine Kunden Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Solana (SOL) und andere Vermögenswerte gegen USD Coin (USDC), den von Circle ausgegebenen Stablecoin, eintauschen. Darüber hinaus wurde seit Januar 2025 das USDC-Prämienprogramm auf alle Kunden in Lateinamerika ausgeweitet und bietet tägliche Renditen auf Mindestguthaben im Wallet von Nubank Crypto, der in die Nubank-App integrierten Kryptowährungsplattform.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!