Brasilien setzt auf Datenintelligenz im Tourismus

herrlich

Fernando de Noronha National Park, Pernambuco (Foto: Ministério do Turismo/Divulgação)
Datum: 24. September 2025
Uhrzeit: 13:45 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Embratur, die staatliche Agentur für die internationale Förderung des brasilianischen Tourismus, hat in China eine neuartige Plattform vorgestellt, die Daten zum Tourismus in Brasilien systematisch erhebt, auswertet und verbreitet. Die Lösung speist sich aus internationalen Indikatoren und Nachfrageströmen, um die Einreiseentwicklung zu prognostizieren, und stellt Akteurinnen und Akteuren der Branche belastbare Informationen für strategische Entscheidungen bereit. Den Rahmen bildete die 19. Ausgabe des UN Tourism – PATA Global Forum on Tourism, eines der wichtigsten internationalen Treffen zu Trends und Perspektiven der Branche. Dort präsentierte Embratur seine Data-Intelligence-Strategie zur Stärkung der Auslandsnachfrage für Brasilien.

Auf dem in Guilin (China) ausgerichteten Forum war Embratur eingeladen, die Herangehensweise vorzustellen, die in den ersten acht Monaten dieses Jahres zu einem Plus von 46,6 % bei den ausländischen Einreisen nach Brasilien beigetragen hat. Unter dem Leitthema „Synergien in Bewegung: Neue Grenzen für ein widerstandsfähiges, nachhaltiges und smartes Tourismusökosystem“ brachte das Forum politische Entscheidungsträger, Expertinnen und Experten sowie Branchenführende aus Asien und dem Pazifikraum zusammen, um über die Zukunft des Sektors zu diskutieren. Für Fábio Montanheiro, Leiter für Information und Datenintelligenz bei Embratur, geht die Einladung von UN Tourism weit über die Präsentation eines intern entwickelten Tools hinaus. Die internationale Anerkennung beruhe auf der Gesamtstrategie, die auf Basis dieser Informationen umgesetzt werde – und die messbare Ergebnisse liefere, etwa beim Zuwachs internationaler Gäste und bei den Tourismuseinnahmen.

„Wir haben das Tool und seine Anwendung vorgestellt, aber ebenso die regionale Zusammenarbeit und den ‚Plan Brasis‘, der heute unser wichtigstes Instrument in diesem Bereich ist. Vor Kurzem haben wir 27 bundesstaatliche Leitfäden mit konkreten Handlungsempfehlungen zur strategischen Vermarktung jedes Reiseziels sowie einen nationalen Makroplan übergeben“, erläuterte Montanheiro. Embratur zeigte in Guilin, wie die Plattform entscheidungsrelevante Insights für Brasilien und für internationale Quellmärkte generiert. Der vorausschauende Ansatz ermöglicht es, Trends frühzeitig zu erkennen, die internationale Promotion passgenau auszurichten und dem Sektor qualifizierte Marktinformationen bereitzustellen.

Neben dem Erfahrungsbericht bot die Teilnahme eine wertvolle Dialog- und Netzwerkchance mit Vertreterinnen und Vertretern Nationaler Tourismusorganisationen (NTOs), mit der Tourismusindustrie sowie mit zentralen Akteuren in Asien – und stärkte damit Brasiliens Profil als Referenz für Innovation und datenbasierte Steuerung. Embratur-Präsident Marcelo Freixo betonte die Bedeutung der Teilnahme in China und erinnerte daran, dass Reisende aus China „authentische Erlebnisse, Nähe zur Natur und kulturelle Fülle suchen – Qualitäten, die Brasilien im Überfluss bietet.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.