Die vor allem aus den Vereinigten Staaten überwiesenen „Familienüberweisungen“ erreichen einen Höchststand für den Zeitraum Januar bis August und festigen ihren Anteil am salvadorianischen BIP. Der Boom fällt in eine Zeit, in der die neue Steuer auf Überweisungen in den USA und die Unsicherheit in Bezug auf die Migration heiß diskutiert werden. Die Zentralbank (BCR) hat bestätigt, dass zwischen Januar und August dieses Jahres 6,5352 Milliarden Dollar an Überweisungen ins Land geflossen sind, was einem Wachstum von 18,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Dieser Geldfluss ist der höchste Wert, der seit 2011 für den Zeitraum Januar bis August verzeichnet wurde, und festigt die Überweisungen als eine Säule der salvadorianischen Wirtschaft. (Finanzielle) Rücküberweisungen oder Remittances sind Geldüberweisungen von Migrantinnen und Migranten an ihre Verwandten und Bekannten im Herkunftsland. Diese Geldtransfers können vor Ort einen Beitrag dazu leisten, Armut zu reduzieren, Bildungschancen zu eröffnen oder einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erlangen.
Ein beispielloses Wachstum
Die Überweisungen stiegen um mehr als 1,049 Milliarden Dollar gegenüber 2024, als der kumulierte Wert von Januar bis August bei 5,4955 Milliarden lag. Darüber hinaus verzeichnete der Monat Mai 2025 einen Rekordwert von 899,08 Millionen, den höchsten Monatswert des bisherigen Jahres. Das von der Diaspora überwiesene Geld entspricht 23,94 % des BIP von El Salvador. Der Großteil der Gelder wird für Grundausgaben wie Lebensmittel, Wohnen, Dienstleistungen und Bildung verwendet, obwohl die Behörden darauf bestehen, ihre Verwendung für Ersparnisse und produktive Investitionen zu fördern.
Der Anstieg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen
Migrationskontext in den USA: Abschiebungen und Kontrollmaßnahmen haben viele Migranten dazu veranlasst, vor einer möglichen Rückkehr mehr Geld zu überweisen.
Neue Steuer in den USA: Der Kongress hat eine Steuer von 1 % auf Überweisungen beschlossen, die am 1. Januar 2026 in Kraft treten wird. Analysten weisen darauf hin, dass diese Ankündigung zu vorzeitigen Überweisungen im Jahr 2025 führt.
Zunehmende Digitalisierung: Der Boom schneller und kostengünstiger Überweisungsplattformen hat häufigere Transaktionen mit geringeren Gebühren ermöglicht.
Herausforderung für die Zukunft
Der Rekord von 2025 bestätigt die Bedeutung der Überweisungen als Wirtschaftsmotor, aber auch die strukturelle Abhängigkeit, die sie für El Salvador mit sich bringen. Experten warnen, dass eine Abschwächung des Arbeitsmarktes in den USA oder höhere Überweisungskosten sofortige Auswirkungen auf das Einkommen Tausender Familien haben könnten. Die Herausforderung besteht darin, einen Teil dieses Geldflusses in Investitionen und lokale Arbeitsplätze umzuwandeln.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!