H&M konzentriert sich auf Brasilien und Indien

hennes

H&M treibt seine Expansion in Lateinamerika voran (Foto: Difusión)
Datum: 26. September 2025
Uhrzeit: 14:22 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Das schwedische Textilhandels­unternehmen H&M strebt eine Expansion in Schwellenmärkten wie Brasilien und Indien an. Laut Angaben von CEO Daniel Erver gehen die Konsumausgaben in der Kernregion Europa zurückg und die US-Zölle belasten die Nachfrage im zweitgrößten Markt. Die Expansion in neue Gebiete ist Teil der Strategie von Erver, die Geschäftsergebnisse zu verbessern und die Rentabilität eines der weltweit größten Bekleidungshändler zu steigern, indem die Attraktivität der Marke verbessert und schneller auf Modetrends reagiert wird. Das Unternehmen arbeitet daran, sich gegen die Konkurrenz von Zara und Shein zu behaupten.

EXPANSION IN BRASILIEN MARKIERT VORSTOSS IN LATEINAMERIKA

H&M eröffnete im August seine erste Filiale in Brasilien in einem gehobenen Einkaufszentrum in São Paulo. Bis Ende November sind zwei weitere Filialen geplant, vier weitere sollen bis 2026 folgen – darunter auch in Rio de Janeiro. „In einigen dieser Märkte, in denen wir noch nicht wirklich Fuß gefasst haben, sehen wir größere Wachstumschancen, darunter Brasilien, Lateinamerika im Allgemeinen und Indien“, erklärte Erver gegenüber Reuters. Er ist vorsichtig hinsichtlich der Verbrauchernachfrage in den USA im vierten Quartal, da die US-Einfuhrzölle einige Einzelhändler dazu veranlasst hätten, ihre Preise angesichts des sinkenden Verbrauchervertrauens anzuheben.

GESCHÄFTSZAHLEN AUF DEM NIEDRIGSTEN STAND SEIT 2016

Die Expansion in Brasilien und anderen Schwellenländern erfolgt zu einer Zeit, in der H&M seine globale Präsenz stark reduziert und seit Beginn der Pandemie rasch Geschäfte geschlossen hat. Die weltweite Zahl der H&M-Geschäfte ist gegenüber dem Höchststand Ende 2019 um 19 % zurückgegangen und lag Ende letzten Monats bei 4.118 Geschäften weltweit – dem niedrigsten Stand seit Mitte 2016. Das Unternehmen plant, bis 2025 insgesamt 200 Filialen zu schließen, vor allem in reifen Märkten. Auch Inditex, Eigentümer von Zara, hat seine Filialanzahl bis Ende Juli auf 5.528 reduziert. Neben dem Eintritt in neue Regionen hat H&M Flagship-Stores in erstklassigen Touristen- und Einkaufsvierteln eröffnet, darunter Le Marais in Paris und die Huaihai Road in Shanghai, um stilbewusste Verbraucher anzusprechen.

PREMIUMMARKE COS NIMMT INDIEN INS VISIER

Die Premiummarke Cos von H&M, die Artikel wie Kleider für 149 Dollar und Kaschmirpullover für 299 Dollar anbietet, soll laut Erver im vierten Quartal mit einem Geschäft in Delhi in Indien starten. „In vielen Schwellenländern gibt es große Chancen für eine Positionierung im Bereich erschwinglicher Luxus, und Indien ist ein äußerst interessanter Markt für Cos“, sagte Erver und fügte hinzu, dass er in den kommenden Wochen nach Indien reisen wolle. H&M plant außerdem eine breitere Expansion in Lateinamerika und will im vierten Quartal in Venezuela und im nächsten Jahr in Paraguay starten, nachdem bereits Anfang dieses Monats eine Filiale in El Salvador eröffnet wurde.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.