Historischer Rekord: Bruttoauslandsverschuldung in Argentinien

dollar

Die Bruttoverschuldung Argentiniens belief sich zum Ende des zweiten Quartals auf 305,043 Milliarden Dollar (Foto: Archiv)
Datum: 30. September 2025
Uhrzeit: 14:25 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Bruttoverschuldung Argentiniens belief sich zum Ende des zweiten Quartals auf 305,043 Milliarden Dollar, ein historischer Höchststand. Der vierteljährliche Anstieg um 23,783 Milliarden ist vor allem auf die höhere Verschuldung des öffentlichen Sektors bei internationalen Organisationen zurückzuführen, vor dem Hintergrund von Sparmaßnahmen und Finanzierungsbedarf. Angesichts des bevorstehenden Fälligkeitskalenders und der Aufmerksamkeit des Marktes für jedes Signal gerät Argentiniens Finanzlage erneut unter Druck: Der Bestand an Auslandsschulden erreicht einen beispiellosen Höchststand und eröffnet erneut die Diskussion über Nachhaltigkeit, Zinskosten und Wechselkursrisiken. Die Entwicklung im Quartal macht deutlich, dass die multilaterale Hebelwirkung entscheidend dazu beigetragen hat, die Staatskasse zu stützen und die Zahlungsströme wiederherzustellen, aber auch die Herausforderung der nächsten Phase vergrößert.

Der Anstieg der Verschuldung ist hauptsächlich auf die Regierung zurückzuführen, mit einem Anstieg von 18,48 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit Auszahlungen von multilateralen Organisationen. Ebenfalls gestiegen sind die Salden von Nicht-Finanzunternehmen und privaten Haushalten (2,435 Milliarden), der Zentralbank (2,380 Milliarden) und der Einlageninstitute (559 Millionen). Zum Nominalwert steigt der Bestand auf 305,043 Milliarden. Gemessen am Marktwert beläuft sich die Verschuldung auf 284,905 Milliarden (Quartalsanstieg um 24,669 Milliarden), was darauf hindeutet, dass die Staatsanleihen mit einem Abschlag gegenüber ihrem Nennwert gehandelt werden. Im öffentlichen Sektor belaufen sich die Kredite auf 96,763 Milliarden Dollar und die Wertpapiere auf 70,799 Milliarden zum Nennwert, aber auf 50,423 Milliarden zum Marktwert, was die geringere Bewertung dieser Instrumente auf den Bildschirmen widerspiegelt.

Im Quartal stieg die Verschuldung gegenüber internationalen Organisationen um 16,014 Milliarden, die gegenüber privaten Gläubigern um 2,424 Milliarden. Der Saldo gegenüber dem Fonds wird nach der Gutschrift neuer Überweisungen während des Berichtszeitraums auf 55,171 Milliarden Dollar geschätzt. Seit Dezember 2023 ist der Bestand an Auslandsschulden zum Nennwert um 19,092 Milliarden gestiegen. Im Jahresvergleich stieg die Verschuldung zum Marktwert gegenüber dem zweiten Quartal 2024 um 36,527 Milliarden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.