Direktflüge von Madrid in das Landesinnere von Argentinien

iberia

Die Aufnahme von Rosario als Zielort stärkt das Streckennetz von World2Fly in Lateinamerika (Foto: Latinapress)
Datum: 30. September 2025
Uhrzeit: 15:56 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

World2Fly, die Fluggesellschaft der Iberostar-Gruppe, wird ab dem 1. Oktober 2026 mit einer neuen Route Madrid mit Rosario, der drittgrößten Stadt des Landes, verbinden. Das Unternehmen wird zwei wöchentliche Flüge anbieten, dienstags und donnerstags, die mit Airbus A350-900-Flugzeugen mit 432 Sitzplätzen durchgeführt werden. Laut einer Mitteilung von World2Fly entspricht diese neue Verbindung der steigenden Nachfrage nach Reisen zwischen Spanien und Argentinien. Die Einführung der Strecke bietet eine direkte und wettbewerbsfähige Alternative für Passagiere, die ins Landesinnere des südamerikanischen Landes reisen. Die Tickets werden ab dem 1. Dezember 2025 über die Website der Fluggesellschaft und andere Vertriebskanäle erhältlich sein. Mit dieser Ankündigung wird der internationale Flughafen Rosario „Islas Malvinas” zum ersten Mal regelmäßige Nonstop-Flüge nach Europa anbieten.

Bruno Claeys, Generaldirektor von World2Fly, erklärte, dass „die Strecke Madrid – Rosario eine strategische Investition in ein sehr gefragtes Reiseziel darstellt, sowohl für Urlauber als auch für die einheimische Bevölkerung”. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass das Unternehmen weiterhin daran arbeite, „Menschen, Familien und Kulturen mit direkten, komfortablen und preisgünstigen Flügen zusammenzubringen und dabei die Qualität und den Service beizubehalten, die World2Fly auszeichnen“.

Eine strategische Expansion in Lateinamerika

Die Aufnahme von Rosario als Zielort stärkt das Streckennetz von World2Fly in Lateinamerika. Derzeit bietet die Fluggesellschaft Flüge von Madrid zu Zielen wie Cancún (Mexiko), Cali (Kolumbien), Santo Domingo und Punta Cana (Dominikanische Republik) sowie Havanna (Kuba) an. Für Madrid wird der Flughafen von Rosario das 39. Ziel in Lateinamerika und der Karibik sein, wobei bis Oktober nächsten Jahres noch Änderungen möglich sind.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.