Die ursprüngliche Polarlandschaft steht in starkem Kontrast zur menschlichen Umwelt und ist seit jeher eine große Touristenattraktion. Führende Kreuzfahrtgesellschaften bieten unglaubliche Reisen in die Antarktis für ein unvergleichliches Urlaubserlebnis, während sie durch einige der abgelegensten und schönsten Orte der Welt segeln, die noch unberührt von der modernen Zivilisation sind. In der Regel starten Antarktis-Kreuzfahrten in Buenos Aires, Argentinien, und dauern 14 Tage, wobei mehrere Orte wie Elephant Island, die Gerlache-Straße usw., einige beliebte südamerikanische Häfen sowie Port Stanley auf den Falklandinseln angelaufen werden. Es ist ratsam, die Reiserouten im Voraus zu erkunden, da die kurze Kreuzfahrtsaison auf die Monate Januar und Februar beschränkt ist, die traditionell die beiden Sommermonate der südlichen Hemisphäre sind.
Die Zukunft der Antarktis-Kreuzfahrten
Vorbei sind die Zeiten, in denen man mit polaren Expeditionsschiffen aus Stahl segelte, die eher für die wissenschaftliche Forschung als für den Transport von Menschen konzipiert waren. Die neu eingeführten Antarktis-Kreuzfahrtschiffe führender Kreuzfahrtunternehmen haben die Kluft zwischen Expedition und Luxus erheblich verringert, indem sie zahlreiche Einrichtungen an Bord und sogar einen persönlichen Butler anbieten, alles als Teil der Zukunft der Antarktis-Kreuzfahrten. Während modernste Technologien Menschen mit Seekrankheit eine enorme Erleichterung verschaffen, werden neue Aktivitäten an Land wie Paddeln, Hubschrauberflüge und Camping angeboten, die von allen genossen werden können. Es wird davon ausgegangen, dass Antarktis-Kreuzfahrten in Zukunft sauberer, ruhiger und immersiver statt aufdringlich werden, da immer mehr Hybridtechnologien eingeführt werden.
Trends und Herausforderungen für die Zukunft von Antarktis-Kreuzfahrten
Rekordtemperaturen am kältesten Ort der Erde und der rasante Anstieg von Polarexpeditionen haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob wir überhaupt in so weit entfernte Regionen reisen sollten. Jede Saison reisen zahlreiche Besucher in die Antarktis. Während etwa ein Viertel von ihnen an Bord bleibt, wandern immer noch sehr viele Touristen durch die Pinguinkolonien der Antarktis, insbesondere da das Risiko einer Übertragung von Viren mit langfristigen Auswirkungen auf den Menschen noch weitgehend unbekannt ist. Eine weitere erschütternde Tatsache ist, dass das Eis der Antarktis schneller schmilzt als je zuvor. Die beste Möglichkeit, dieser alarmierenden Situation zu begegnen, besteht darin, Kreuzfahrtpassagiere zu Markenbotschaftern der Antarktis zu machen. Kreuzfahrtschiffe sollten dabei eine Vorreiterrolle übernehmen, indem sie eine gute Zugänglichkeit und neuartige Methoden gewährleisten, um die Aufklärung und das Eintauchen aller Kreuzfahrtgäste zu fördern.
Die gute Nachricht für Reisen in die Antarktis ist, dass sie mittlerweile deutlich weniger CO2-intensiv sind, da moderne Kreuzfahrtgesellschaften zunehmend in die Nachhaltigkeit sowohl ihrer Schiffe als auch ihres Betriebs investieren. Andere Betreiber nutzen erneuerbare Energien, um die Schiffe mit Hybridstrom anzutreiben, wodurch die Emissionen um bis zu 20 % und die Feinstaubemissionen, zu denen auch Ruß gehört, um satte 95 % reduziert werden sollen. Dies hat dazu beigetragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und gleichzeitig die Reise sicher und reibungslos zu gestalten, was besonders bei der Überquerung der Drake-Passage, die den Magen umdreht, ein Glücksfall ist.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!