Argentinien wird eine historische Hitzewelle erleben

HOT

Eine beispiellose Hitzewelle wird in den kommenden Monaten ganz Argentinien heimsuchen (Foto: TVBrasil)
Datum: 07. Oktober 2025
Uhrzeit: 13:24 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Eine beispiellose Hitzewelle wird in den kommenden Monaten ganz Argentinien heimsuchen, warnte der Nationale Wetterdienst (SMN) in seinem letzten Klimabericht. Die Behörde wies darauf hin, dass mit Beginn des Frühlings ein allmählicher Temperaturanstieg zu erwarten sei. Die Prognosen für die kommenden Wochen gingen jedoch „weit über das Übliche hinaus”. Die Region Córdoba wird von dieser Erwärmung am stärksten betroffen sein und gilt als deren Epizentrum. Darüber hinaus könnten mehrere Provinzen zwischen Oktober und Dezember ihre historischen Temperaturrekorde übertreffen. Der SMN geht davon aus, dass diese vorzeitige Hitzewelle bis 2026 andauern und zu einer anhaltenden Erwärmung führen könnte, die sich sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Infrastruktur und die Ökosysteme auswirken wird. Die anhaltend hohen Temperaturen stellen städtische und ländliche Gemeinden vor Anpassungsherausforderungen.

Im Gegensatz dazu könnte der Niederschlag die Wasserverfügbarkeit in bereits von Dürren betroffenen Gebieten weiter verschlechtern, während andere Regionen mit starken Regenfällen konfrontiert sein könnten. Wie man sich erinnert, brach am Dienstag, dem 29. Januar 1957, in der Stadt Buenos Aires in Argentinien eine wahre Hölle los. Um 15:00 Uhr nachmittags zeigte das Thermometer die unglaubliche Temperatur von 43,3 °C an, ein Rekordwert der letzten 100 Jahre. Das Phänomen forderte mindestens elf Todesopfer durch Sonnenstich und mehr als hundert Betroffene, die in Krankenhäusern und Gesundheitszentren behandelt werden mussten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.