Lateinamerika: Erste Krypto-Banking-Plattform in Peru

bank

Das Projekt befindet sich derzeit in der Vorregistrierungsphase. Foto: KI-generiert/Dax Canchari
Datum: 07. Oktober 2025
Uhrzeit: 17:11 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Banco de Crédito del Perú (BCP) kündigte die Einführung von CriptoCocos an, der ersten Bankplattform des südamerikanischen Landes für den sicheren Kauf und die Verwaltung von Krypto-Assets, darunter Bitcoin und USDC. Dieses Pilotprojekt wurde von der Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Pensionsfonds (SBS) im Rahmen der regulatorischen Sandbox genehmigt, wodurch die BCP zur einzigen peruanischen Bank wird, die ein Projekt dieser Art entwickelt, und zu einer der ersten in Lateinamerika, die Krypto-Assets direkt unter Finanzaufsicht anbietet. „CriptoCocos ist eine Initiative, die vollständig von der BCP als Teil ihrer Strategie zur Erforschung digitaler Vermögenswerte entwickelt wurde. Wir möchten die Sicherheit, Transparenz und Unterstützung des peruanischen Finanzsystems auf die Welt der Krypto-Assets übertragen und gleichzeitig Erkenntnisse gewinnen, die eine verantwortungsvolle und regulierte Integration in das Finanzsystem ermöglichen”, erklärte Lenin Tarrillo, Leiter der Abteilung für Kryptowährungen und Blockchain bei der BCP.

Was bietet CriptoCocos den Kunden?

Krypto-Assets sind digitale Wertdarstellungen, die in der Blockchain-Technologie registriert sind. Zu den bekanntesten gehören:

Bitcoin (BTC): erste Kryptowährung auf dem Markt, bekannt für ihre Dezentralisierung.

USDC: Stablecoin, ausgegeben von Circle Internet Financial, LLC, dessen Wert an den US-Dollar gebunden ist.

Während der Vorregistrierungsphase bis zum 15. Oktober können sich interessierte Kunden für die Teilnahme am Pilotprojekt anmelden. Anschließend können bis zu 3.000 Kunden direkt aus der CriptoCocos-Wallet heraus in einer sicheren und regulierten Umgebung Kauf- und Verkaufstransaktionen mit Bitcoin und USDC durchführen. Die erworbenen Vermögenswerte werden von der BitGo Trust Company, Inc. verwahrt, einem in den Vereinigten Staaten regulierten Unternehmen und weltweit führend in der institutionellen Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten. „CriptoCocos ist ein Meilenstein für das lateinamerikanische Finanzsystem. Es ist ein Beispiel dafür, wie Banken in einem regulierten Umfeld innovativ sein und sicher auf Krypto-Vermögensmärkten vermitteln können”, fügte Tarrillo hinzu.

Was ist Bitcoin (BTC)?

Bitcoin ist die weltweit erste Kryptowährung und funktioniert wie digitales Geld. Es funktioniert ohne Banken oder Zwischenhändler und nutzt die Blockchain-Technologie, um Transaktionen sicher und transparent zu machen. Es ist weltweit als Wertanlage bekannt und wird sowohl für Investitionen als auch für digitale Zahlungen verwendet.

Was ist USDC?

USDC ist eine Stablecoin, d. h. eine Kryptowährung, deren Wert an den US-Dollar gebunden ist. Sie ermöglicht schnelle und zuverlässige Zahlungen und Überweisungen in der digitalen Welt und bietet Stabilität und Sicherheit innerhalb eines von US-Finanzinstituten regulierten Rahmens.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.