Brasilien, Uruguay und Chile Vorreiter bei der Einführung von KI in Lateinamerika

roboter

Der Ansturm der künstlichen Intelligenz (KI) zieht sich durch alle Branchen (Foto: Clube do Cervejeiro)
Datum: 09. Oktober 2025
Uhrzeit: 14:21 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Laut dem lateinamerikanischen Index für künstliche Intelligenz 2025, der von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik zusammen mit dem chilenischen Nationalen Zentrum für künstliche Intelligenz (CENIA) vorgestellt wurde, sind Brasilien, Uruguay und Chile zu den regionalen Vorreitern bei der Umsetzung dieser Technologie geworden. Der Index unterteilt die Länder in drei Kategorien: Vorreiter, aktive Anwender und Forscher. Experten stellen fest, dass 14 Prozent der weltweiten Anfragen nach Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz aus dieser Region stammen.

Der neue Bericht umfasst 19 lateinamerikanische Länder. Acht davon, darunter Kolumbien, Ecuador, Costa Rica und die Dominikanische Republik, verringern ebenfalls den Abstand zu den führenden Ländern, indem sie Infrastruktur entwickeln, Talente anziehen und nationale Strategien einführen. Gleichzeitig befinden sich mehr als ein Drittel der Staaten noch in einem frühen Stadium der KI-Entwicklung, mit einem sich noch in der Bildung befindlichen Ökosystem. Der Bericht betont, dass es zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Lateinamerikas notwendig ist, in Humanressourcen, Infrastruktur und Innovation zu investieren sowie eine wirksame Regulierung im Bereich der KI sicherzustellen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.