Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino

latino

Die Wahl zwischen den Begriffen „Hispanic“ oder „Latino“ als Quelle der Identität ist komplizierter als die einfache Anwendung eines Etiketts (Foto: ceara.gov)
Datum: 09. Oktober 2025
Uhrzeit: 15:05 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Zum ersten Mal in der Geschichte ist jeder fünfte Einwohner der Vereinigten Staaten lateinamerikanischer Herkunft – insgesamt 68 Millionen Menschen, wie ein Bericht des Projekts Latino GDP der University of California Los Angeles (UCLA) und der California Lutheran University am Dienstag ergab. Die Studie ergab einen jährlichen Zuwachs von zwei Millionen Menschen lateinamerikanischer Herkunft im Jahr 2024, basierend auf einer Analyse aktueller Daten des Census Bureau, das eine Gesamtbevölkerung von 340 Millionen Einwohnern in den Vereinigten Staaten angibt. Dies bedeutet, dass die lateinamerikanische Gemeinschaft von 2023 bis 2024 um 2,9 % gewachsen ist, was dem 5,8-fachen des Bevölkerungswachstums anderer Herkunftsgruppen entspricht, wie der Bericht weiter ausführt. Um diesen Anstieg zu erklären, verwies die Studie auf die „natürliche Bevölkerungsentwicklung”, die sich aus der Differenz zwischen Geburten und Todesfällen ergibt. Dies bedeutet einen kumulierten Zuwachs von 3,2 Millionen Lateinamerikanern von 2020 bis 2024 gegenüber einem Rückgang von 1,3 Millionen Menschen anderer Bevölkerungsgruppen im gleichen Zeitraum.

Der Bericht wies auch auf einen Rekordanstieg der lateinamerikanischen Erwerbsbevölkerung um 5,5 % auf 35,1 Millionen Arbeitnehmer im Jahr 2024 hin. „Das ist ein außergewöhnlicher Unterschied von 4,5 Millionen Menschen. Die Latinos haben die außergewöhnlichen Herausforderungen der (Covid-19-)Pandemie bewältigt und waren dafür verantwortlich, dass die natürliche Bevölkerungsentwicklung in den Vereinigten Staaten insgesamt positiv blieb”, heißt es in dem Bericht. Der Bericht wies auch auf einen Rekordanstieg der lateinamerikanischen Erwerbsbevölkerung um 5,5 % auf 35,1 Millionen Arbeitnehmer im Jahr 2024 hin, was einem Anstieg von 46,5 % seit 2010 entspricht, einer Wachstumsrate, die 7,2-mal schneller ist als die der übrigen Bevölkerung. Die Erwerbsquote unter Latinos erreichte ebenfalls einen Rekordwert von 69 %. „Immer wieder stellen wir fest, dass harte Arbeit, Selbstständigkeit, Optimismus und Ausdauer Eigenschaften sind, die die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Latinos in den Vereinigten Staaten ausmachen“, kommentierte Matthew Fienup, Geschäftsführer des Zentrums für Wirtschaftsforschung und -prognosen der Cal Lutheran.

Diese Ergebnisse folgen auf eine weitere Untersuchung von Latino GDP im April, die ergab, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Latinos in den Vereinigten Staaten einen Wert von 4,1 Billionen Dollar erreichte, den fünftgrößten Wert weltweit, noch vor Indien. Diese Studie wurde jedoch auch veröffentlicht, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten in den ersten sechs Monaten der Amtszeit von Donald Trump 1,4 Millionen Migranten verloren haben, was laut einem Bericht des Pew Research Center vom August den ersten Rückgang der Einwandererbevölkerung seit den 1960er Jahren darstellt.

„Latino“ ist eine Kurzform des spanischen Wortes Latinoamericano und bezeichnet eine Person lateinamerikanischer Herkunft, also jemanden, der selbst oder dessen Vorfahren aus einem Land in Lateinamerika stammen. Der Begriff wird oft in den USA genutzt und ist von „Hispanic“ zu unterscheiden: Während Hispanic sich auf die spanische Sprache oder Herkunft bezieht, schließt Latino alle Menschen aus Lateinamerika ein, unabhängig von ihrer Sprache.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.