Brasilien festigt seine Führungsrolle in Südamerika für nachhaltigen Küstentourismus: 50 Strände und 10 Marinas wurden für hohe Umweltstandards ausgezeichnet. Das größte Land in Sü+damerika hat in der Saison 2025/2026 des Programms „Blaue Flagge“ insgesamt 60 Auszeichnungen erhalten – 11 mehr als im Vorjahr – verteilt auf 50 Strände und 10 Sportboothäfen im ganzen Land. Der Fortschritt untermauert die regionale Spitzenposition bei Umweltzertifizierungen für touristische Küstendestinationen. Die Entwicklung ist kontinuierlich: 2023 wurden 31 Strände ausgezeichnet, 2024 waren es 38, und in diesem Jahr stieg die Zahl auf 50 – sämtlich prämiert für ihr Engagement in Umweltschutz und verantwortungsvollem Tourismus. Die Auszeichnung wird von der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) vergeben und zählt weltweit zu den renommiertesten ihrer Art. Prämiert werden Strände und Marinas, die strenge Kriterien in den Bereichen Wasserqualität, Umweltmanagement, Sicherheit, Infrastruktur und Umweltbildung erfüllen. In Brasilien wird das Programm vom Instituto Ambientes em Rede (IAR) koordiniert.
Die offizielle Verleihung findet am 31. Oktober im Iate Clube de Santos in Guarujá (Bundesstaat São Paulo) statt. Aus Sicht der brasilianischen Behörden spiegelt das Ergebnis nicht nur das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit wider, sondern stärkt auch das internationale Image des Landes als Reiseziel. Laut Marcelo Freixo, Präsident von Embratur, ist das Segment „Sonne & Strand“ strategisch für die internationale Positionierung Brasiliens: „Diese Anerkennung zeigt, dass Brasilien ein Symbol für ökologische Exzellenz ist und das Vertrauen der Reisenden in unsere Destinationen stärkt. Mit 60 zertifizierten Stränden und Marinas richten wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen aus.“ Das Programm steht zudem im Kontext internationaler Debatten zur Küstenzonenbewirtschaftung – unter anderem bei der UN-Klimakonferenz COP30 im November in Belém (Bundesstaat Pará).
Santa Catarina führt das Ranking an
Der südliche Bundesstaat Santa Catarina liegt mit 31 zertifizierten Standorten an der Spitze, gefolgt von Rio de Janeiro (19), Bahia (5), São Paulo (4) und Alagoas (1). Besonders hervorzuheben sind die Gemeinden São Francisco do Sul und Bombinhas (beide in Santa Catarina) – die einzigen Orte mit jeweils fünf ausgezeichneten Stränden. São Francisco do Sul verfügt zusätzlich über eine prämierte Marina. Für die Saison wurden außerdem erstmals folgende Kandidaturen aufgenommen, darunter:
José Gonçalves (Armação de Búzios, RJ): In einem Schutzgebiet gelegen; ideal zum Surfen und für Wanderungen im Atlantischen Regenwald.
Praia do Foguete (Cabo Frio, RJ): Weißer Sand, offenes Meer; ruhig, perfekt für Familien und alle, die Entspannung suchen.
Praia Vermelha (Penha, SC): Von bewaldeten Hügeln umgeben; beliebt bei Surfern, in der Hochsaison auch Gleitschirmflüge.
Praia Molhes do Atalaia (Itajaí, SC): Konstante Wellen, leichte Erreichbarkeit; Panoramablicke von den umliegenden Höhenzügen.
Strände
Praia do Patacho – Porto de Pedras (AL)
Praia do Paraíso – Guarajuba, Camaçari (BA)
Praia da Espera – Itacimirim, Camaçari (BA)
Praia da Viração – Ilha dos Frades, Salvador (BA)
Ponta de Nossa Senhora de Guadalupe – Ilha dos Frades, Salvador (BA)
Praia Azeda-Azedinha – Armação dos Búzios (RJ)
Praia do Forno – Armação dos Búzios (RJ)
Praia de José Gonçalves – Armação dos Búzios (RJ)
Praia de Tucuns – Armação dos Búzios (RJ)
Praia Lagunar Caiçara – Arraial do Cabo (RJ)
Praia do Foguete – Cabo Frio (RJ)
Praia do Peró – Cabo Frio (RJ)
Praia do Pontal do Peró – Cabo Frio (RJ)
Praia da Cidade Nova – Iguaba Grande (RJ)
Praia de Ubás – Iguaba Grande (RJ)
Praia do Sossego – Niterói (RJ)
Prainha – Rio de Janeiro (RJ)
Praia de Grumari – Rio de Janeiro (RJ)
Praia da Reserva – Rio de Janeiro (RJ)
Praia das Pedras de Sapiatiba – São Pedro da Aldeia (RJ)
Praia das Pedras de Itaúna – Saquarema (RJ)
Praia do Canto da Vila – Saquarema (RJ)
Prainha – Saquarema (RJ)
Praia do Estaleirinho – Balneário Camboriú (SC)
Praia do Estaleiro – Balneário Camboriú (SC)
Praia de Taquaras – Balneário Camboriú (SC)
Praia Central – Balneário Piçarras (SC)
Praia da Barra do Rio Piçarras – Balneário Piçarras (SC)
Praia de Piçarras – Balneário Piçarras (SC)
Praia da Ponta do Jacques – Balneário Piçarras (SC)
Praia da Conceição – Bombinhas (SC)
Praia de Quatro Ilhas – Bombinhas (SC)
Praia da Tainha – Bombinhas (SC)
Praia de Mariscal – Bombinhas (SC)
Prainha de Mariscal – Bombinhas (SC)
Praia da Lagoa do Peri – Florianópolis (SC)
Praia das Cordas – Governador Celso Ramos (SC)
Praia Grande – Governador Celso Ramos (SC)
Prainha de Itá – Itá (SC)
Praia dos Molhes do Atalaia – Itajaí (SC)
Praia da Bacia da Vovó – Penha (SC)
Praia da Saudade – Penha (SC)
Praia Grande – Penha (SC)
Praia Vermelha – Penha (SC)
Praia do Ervino – São Francisco do Sul (SC)
Praia de Ubatuba – São Francisco do Sul (SC)
Praia do Forte – São Francisco do Sul (SC)
Praia Grande – São Francisco do Sul (SC)
Prainha (Praia da Saudade) – São Francisco do Sul (SC)
Praia do Tombo – Guarujá (SP)
Marinas
Yacht Clube da Bahia – Salvador (BA)
Marina Costabella – Angra dos Reis (RJ)
Tedesco Marina – Balneário Camboriú (SC)
Iate Clube de Santa Catarina – Florianópolis (SC)
Marina Conceição – Florianópolis (SC)
Marina Itajaí – Itajaí (SC)
Marina Villa Real – São Francisco do Sul (SC)
Iate Clube de Santos – Guarujá (SP)
Voga Marine – Ubatuba (SP)
Marina Kauai – Ubatuba (SP)