Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien

zoll

US-Präsident Donald Trump bestätigte am Sonntag (19.), dass die USA die Einführung erheblicher Zölle gegen Kolumbien vorbereiten (Foto: AVN)
Datum: 20. Oktober 2025
Uhrzeit: 20:50 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

US-Präsident Donald Trump bestätigte am Sonntag (19.), dass die USA die Einführung erheblicher Zölle gegen Kolumbien vorbereiten, nachdem der republikanische Politiker beschlossen hatte, die Finanzhilfen für das südamerikanische Land wegen dessen angeblicher Untätigkeit im Kampf gegen den Drogenhandel auszusetzen. Darüber hinaus beschuldigte Trump den kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro, ein „Anführer des Drogenhandels” zu sein. Der ehemalige Guerillakämpfer bezeichnete Trump als „unhöflich und ignorant gegenüber Kolumbien” und behauptete, er sei „der Hauptfeind des Drogenhandels” in seinem Land. Die erneuten Spannungen folgen auf einen von Trump im August angeordneten Militäreinsatz in der Karibik und eine frühere Zollandrohung im Januar wegen Petros anfänglicher Weigerung, abgeschobene Migranten aufzunehmen. Die USA wenden bereits seit April im Rahmen ihres Handelskrieges einen Basis-Zollsatz von 10 % auf Kolumbien an.

„Präsident Trump ist härter als jeder andere Präsident in unserer Geschichte, und er hat mir mitgeteilt, dass er Kolumbien angreifen wird, nicht nur seine Drogenhändler, sondern auch dort, wo es am meisten wehtut: im Geldbeutel. Er wird heute oder morgen erhebliche Zölle gegen Kolumbien verkünden“, schrieb Senator Lindsey Graham in den sozialen Medien. „Ich habe die Erklärung von Senator Graham gelesen, und sie ist richtig“, sagte Trump und warf dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro in einem Beitrag auf Truth Social vor, „die massive Produktion von Drogen in großen und kleinen Feldern zu fördern“.

„Es ist mit Abstand das größte Geschäft in [Kolumbien] geworden, und Petro unternimmt nichts, um es zu stoppen, trotz großzügiger Zahlungen und Subventionen aus den USA, die nichts anderes sind als eine langfristige Ausbeutung Amerikas“, schrieb Trump. „AB HEUTE WERDEN DIESE ZAHLUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE FORM VON ZAHLUNGEN ODER SUBVENTIONEN AN KOLUMBIEN NICHT MEHR GELEISTET“, fügte er in Großbuchstaben hinzu. Petro beschuldigte die USA, bei einem Angriff in der Karibik einen Fischer getötet zu haben. Er behauptete auch, dass sich kolumbianische Staatsangehörige an Bord der Boote befanden, die von den US-Streitkräften in der Karibik angegriffen wurden. „Petro, ein unbeliebter Politiker mit schlechten Umfragewerten, der sich gegenüber Amerika sehr frech äußert, sollte diese Todesfelder besser sofort schließen, sonst werden die Vereinigten Staaten sie für ihn schließen, und das wird nicht auf nette Weise geschehen“, warnte Trump außerdem.

Petro ist der erste linksgerichtete Präsident, der jemals in Kolumbien gewählt wurde. Während seines Aufenthalts in New York anlässlich der Generalversammlung der Vereinten Nationen nahm Petro an einer Straßenprotestaktion teil, bei der er US-Soldaten dazu aufforderte, Trumps Befehlen „nicht zu gehorchen“, was das Außenministerium dazu veranlasste, sein Visum zu widerrufen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.