Die Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (PT) und Donald Trump haben sich am Sonntagnachmittag (26.) Ortszeit in Malaysia getroffen. Das Treffen, das etwa 45 Minuten dauerte, ist das erste zwischen den beiden seit einem kurzen Gespräch während der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) im September und findet im Zuge der Verhängung von 50 %-Zöllen auf brasilianische Exporte in die USA und von Sanktionen gegen brasilianische Behörden aufgrund des Urteils gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro (PL) statt. „Ich hatte am Sonntagnachmittag in Malaysia ein sehr gutes Treffen mit Präsident Trump. Wir haben offen und konstruktiv über die bilaterale Handels- und Wirtschaftsagenda diskutiert. Wir haben vereinbart, dass sich unsere Teams umgehend treffen werden, um Lösungen für die Zölle und Sanktionen gegen brasilianische Behörden zu finden”, erklärte Lula nach dem Treffen und betonte bei einem Treffen mit Unternehmern in Malaysia, er sei dankbar und erklärte, dass er und Trump es geschafft hätten, „ein Treffen zu organisieren, das unmöglich schien”. Trump möchte nach Brasilien kommen und Lula in die USA reisen, erklärte der brasilianische Außenminister nach dem Treffen.
Im ersten Teil des Treffens sprachen Lula und Trump etwa 10 Minuten lang mit Journalisten.
Trump sagte, es sei eine Ehre, mit dem Präsidenten Brasiliens zusammen zu sein, und dass sie wahrscheinlich „einige gute Vereinbarungen“ treffen würden. „Wir werden ein wenig über [Zölle] sprechen. Wir wissen, dass wir uns kennen. Wir wissen, was jeder will“, sagte Trump. Auf die Frage nach Jair Messias Bolsonaro sagte der US-Präsident, er fühle sich „schlecht” wegen dem, was der ehemalige brasilianische Präsident durchgemacht habe, antwortete jedoch nicht, ob das Thema bei dem Treffen diskutiert werden würde. Laut einem Mitglied der brasilianischen Delegation sagte Lula zu Trump, dass das Verfahren den gesetzlichen Bestimmungen entsprochen habe und dass die Verhängung von Sanktionen gegen Richter des Obersten Bundesgerichts (STF) ungerecht sei. Lula erklkärte seinerseits, er habe eine umfangreiche Agenda für die Gespräche mit Trump und es gebe keinen Grund für Uneinigkeit zwischen den USA und Brasilien. „Es gibt keinen Grund für Uneinigkeit zwischen Brasilien und den Vereinigten Staaten“, so Lula.
Update, 27. Oktober 2025
An Bord des amerikanischen Präsidentenflugzeugs auf dem Weg nach Japan gab Donald Trump seine ersten Erklärungen nach dem Treffen mit dem brasilianischen Präsidenten Lula ab, bei dem es um die 50-prozentigen Zölle gegen Brasilien ging. Laut dem Republikaner war das Treffen „sehr gut”. Er behauptet, Brasilien habe gezeigt, dass es „ein Abkommen schließen möchte”. Lula und Trump vereinbaren, dass politische Themen in den Verhandlungen nur zwischen den beiden diskutiert werden. Trump gab jedoch keine Gewissheit: „Ich weiß nicht, ob etwas passieren wird, aber wir werden sehen. Sie möchten ein Abkommen schließen. Mal sehen, jetzt zahlen sie, ich glaube, 50 % Zoll. Aber wir hatten ein großartiges Treffen”, fuhr er fort. Der US-Präsident nutzte die Gelegenheit, um Lula zu gratulieren, der am Montag (27.) seinen 80. Geburtstag feiert.
„Und alles Gute zum Geburtstag. Ich möchte dem Präsidenten alles Gute zum Geburtstag wünschen, okay? Heute ist sein Geburtstag. Er ist tatsächlich ein sehr energischer Mann und war sehr beeindruckend, aber heute ist sein Geburtstag, also alles Gute zum Geburtstag“, schloss er. Lula glaubt, dass das Abkommen mit den Vereinigten Staaten über die hohen Zölle in den nächsten Tagen abgeschlossen wird.







© 2009 – 2025 agência latinapress ist ein Angebot von
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!