Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika

Peñico

Die Stadt Peñico, etwa 200 Kilometer nördlich von Lima gelegen, gilt mit ihrem Alter von mehr als 3.500 Jahren als eine der ältesten Städte Lateinamerikas (Foto: gob.pe)
Datum: 27. Oktober 2025
Uhrzeit: 13:01 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Lateinamerika offenbart Spuren jahrtausendealter Zivilisationen, die eine weitaus fortgeschrittenere Entwicklung zeigen, als bisher angenommen. Archäologische Funde in einem kleinen Land haben eine Stadt bekannt gemacht, die vor mehr als 3.000 Jahren ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und die soziale Organisation der Region gewesen sein dürfte. Jede Entdeckung in diesem Gebiet liefert wertvolle Daten zum Verständnis der präkolumbianischen Vergangenheit, positioniert die Region aber auch als eine der ältesten Wiegen der Zivilisation. Einer der überraschendsten Fälle ist eine Stadt, die lange vor dem Aufschwung der großen Andenkulturen die Küste, die Berge und den Dschungel miteinander verband.

Die Stadt Peñico, etwa 200 Kilometer nördlich von Lima gelegen, gilt mit ihrem Alter von mehr als 3.500 Jahren als eine der ältesten Städte Lateinamerikas. Sie wurde zwischen 1800 und 1500 v. Chr. erbaut und war Teil eines Handelsnetzes, das verschiedene Ökosysteme des heutigen peruanischen Territoriums miteinander verband. Diese Siedlung im Supe-Tal, etwa 600 Meter über dem Meeresspiegel, diente vermutlich als Handels- und Verwaltungszentrum, das die Pazifikküste, die Anden und das Amazonasbecken miteinander verband. Ihre Entdeckung untermauert die Vorstellung, dass die Andenzivilisationen schon sehr früh eine komplexe wirtschaftliche und kulturelle Organisation hatten.

Die Lage von Peñico war entscheidend für seine Entwicklung. Da es auf einer natürlichen Terrasse zwischen der Küste und den Bergen liegt, hatten die Bewohner leichten Zugang zu Meeres-, Landwirtschafts- und Hochwaldprodukten, was es zu einem strategischen Punkt für den Austausch von Gütern und Wissen machte. Von dort aus wurden Ressourcen wie getrockneter Fisch, Mais, Baumwolle, tropische Früchte, Keramik und rituelle Gegenstände ausgetauscht. Dieser ständige Produktfluss ermöglichte es Peñico, sich als integratives Zentrum zu etablieren, in dem verschiedene Kulturen und zeremonielle Praktiken zusammenflossen, was ein frühes Maß an regionaler Zusammenarbeit belegt.

Was ist noch über Peñico bekannt?

Archäologische Untersuchungen ergaben, dass Peñico nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch ein zeremonielles und administratives Zentrum war. Seine Architektur und die gefundenen Gegenstände zeugen von einer bemerkenswerten urbanen und kulturellen Komplexität.

Monumentale Architektur: mehr als 18 Bauwerke, darunter Tempel, Plätze und Wohnhäuser.

Verzierte Zeremonienräume: mit Reliefs von Pututus (Meeresschnecken-Trompeten).

Künstlerische Überreste: menschliche und tierische Tonfiguren, Skulpturen und Halsketten.

Soziale Organisation: Hinweise auf unterschiedliche Wohn- und Verwaltungsbereiche.

Historischer Wert: mögliche kulturelle Kontinuität mit der Zivilisation von Caral.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.