Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika

roboter

Der Ansturm der künstlichen Intelligenz (KI) zieht sich durch alle Branchen (Foto: Clube do Cervejeiro)
Datum: 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 13:39 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Brasilien hat bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Lateinamerika eine Vorreiterrolle übernommen und das Konzept des „digitalen Krankenhauses” durch Einrichtungen konsolidiert, die nach den höchsten internationalen Reifegradstandards streben. Derzeit führt das größte Land in Südamerika die Zahl der Organisationen auf diesem Niveau an und setzt damit in die Praxis um, dass Technologie Papierkram und Bürokratie überflüssig machen kann. Zahlen von Mordor Intelligence deuten darauf hin, dass Brasilien mit 12 % das Land mit dem größten Wachstum im Bereich IT für das Gesundheitswesen in Lateinamerika sein wird. Ein Teil dieses Prozesses ist auf das Streben nach Effizienz- und Sicherheitsstandards für Fachkräfte und Patienten zurückzuführen, die durch Zertifizierungen und Akkreditierungen validiert werden.

Dies ist der Fall bei der HIMSS (Healthcare Information and Management Systems Society), einer globalen Referenz, die als Hintergrund für die Messung der digitalen Reife von Krankenhäusern dient. Das Erreichen der höchsten Stufen (6 und 7) bestätigt, dass die Einrichtung Technologie und Daten in vollem Umfang nutzt, um die Sicherheit der Versorgung, klinische Präzision und eine effektiv patientenorientierte Versorgung mit Interoperabilität und standardisierten Prozessen zu gewährleisten. An der Spitze dieses Fortschritts steht MV, Lateinamerikas führender Anbieter von Gesundheitssoftware, der einen Meilenstein bekannt gibt, der diese Führungsposition unterstreicht: 100 % der brasilianischen Krankenhäuser, die die Stufen 6 und 7 der HIMSS (Healthcare Information and Management Systems Society) erreicht haben, nutzen die Lösungen des Unternehmens.

„Brasilien ist in der Tat führend auf diesem Weg in Lateinamerika. Die HIMSS-Zertifizierung ist die höchste Anerkennung für diese Bemühungen, und die Tatsache, dass alle brasilianischen Einrichtungen, die die höchste Zertifizierungsstufe erreicht haben, unsere Technologie nutzen, zeigt unseren Hunger nach Veränderung“, sagt Paulo Magnus, CEO von MV. „Dies beweist, dass das Land den weltweit höchsten Standard an Effizienz und Genauigkeit in der Gesundheitsversorgung erreicht hat, und wir sind stolz darauf, diese Bewegung voranzutreiben“, fügt der Unternehmer hinzu. Der Fortschritt ist sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor bemerkenswert. Einrichtungen wie Unimed Recife – das 2016 als erstes brasilianisches Krankenhaus die höchste Stufe HIMSS 7 erreichte – sind führend in der Transformation des Gesundheitswesens. Derzeit verfügen vier Einrichtungen über das aktive HIMSS-Siegel: Unimed Recife, das seinen Status erneuert hat, Unimed Sorocaba, Unimed Sul Capixaba und das Hospital Geral do Grajaú.

Transformation im öffentlichen Gesundheitswesen

Das jüngste Symbol dieser brasilianischen Führungsrolle ist das Hospital Geral do Grajaú (HGG) in São Paulo. Mit MV-Technologie wurde die Einrichtung zum ersten zu 100 % vom staatlichen Gesundheitssystem SUS verwalteten öffentlichen Krankenhaus in Lateinamerika, das die HIMSS-Zertifizierung der Stufe 6 erhielt. Diese Transformation wurde von TechInPulse durchgeführt, einem Unternehmen des MV-Ökosystems und offiziellen Partner von HIMSS in Brasilien, das Einrichtungen auf ihrem Weg zur Zertifizierung unterstützt. „Der Fall des Krankenhauses von Grajaú ist symbolträchtig und erfüllt uns mit Stolz. Er beweist, dass die Modernisierung des öffentlichen Gesundheitswesens möglich ist und dass Brasilien sowohl im privaten Sektor als auch im SUS innovativ ist. Unsere Aufgabe bei MV und TechInPulse ist es, die Werkzeuge bereitzustellen. Die Technologie ist das Mittel, das Ziel ist es immer, mehr Menschen eine hochwertige Gesundheitsversorgung mit Sicherheit, Präzision und Menschlichkeit zu bieten”, betont Paulo Magnus.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.