Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler

boot

Traditionell wurden Boote, die des Schmuggels verdächtigt wurden, geentert und nicht bombardiert (Foto: Donald Trump/Truth Social)
Datum: 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:22 Uhr
Ressorts: Karibik, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Bei einer Reihe von US-Angriffen gegen Drogenschiffe im östlichen Pazifik wurden 14 Drogenhändler getötet und ein Überlebender zurückgelassen, teilte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Dienstag mit. Dies ist die jüngste Operation im Rahmen der Anti-Drogen-Kampagne von Präsident Donald Trump. Die Angriffe im Pazifik finden vor dem Hintergrund einer Verstärkung der US-Militärpräsenz in der Karibik statt, zu der Lenkwaffenzerstörer, F-35-Kampfflugzeuge, ein Atom-U-Boot und Tausende von Soldaten gehören.

In einem Social-Media-Beitrag erklärte Hegseth, dass die mexikanischen Behörden die Such- und Rettungsaktion für den einzigen Überlebenden der drei Angriffe, die am Montag stattfanden, übernommen hätten. „Die vier Schiffe waren unseren Geheimdiensten bekannt, sie befuhren bekannte Drogenhandelsrouten und transportierten Drogen“, sagte Hegseth und veröffentlichte ein etwa 30 Sekunden langes Video, das Schiffe zeigt, die dicht beieinander im Wasser liegen, bevor sie explodierten.

Die Angriffe folgten auf mindestens zehn weitere in der Karibik und im Pazifik seit Anfang September, im Rahmen einer Kampagne, die die Spannungen zwischen den USA und Venezuela und Kolumbien verschärft hat. Trump hat außerdem die CIA ermächtigt, verdeckte Operationen in Venezuela durchzuführen. Das Pentagon hat nur wenige Informationen über die Angriffe veröffentlicht, darunter die Menge der von den Booten transportierten Drogen und die Identität der Getöteten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.