Drei Tage unterwegs: Die längste Busreise in Brasilien

man

In Brasilien gibt es ein dichtes und gut ausgebautes Busnetz für die Fortbewegung (Foto: Archiv)
Datum: 10. November 2025
Uhrzeit: 12:59 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, in einen Bus zu steigen und erst nach mehr als drei Tagen Ihr Ziel zu erreichen? Das ist die Realität der längsten Strecke Brasiliens, die von Porto Alegre in Rio Grande do Sul nach Santarém in Pará führt. Die Reise führt durch sechs Bundesstaaten und etwa 65 Gemeinden über eine Strecke von 4.548 km und dauert durchschnittlich drei Tage und vier Stunden. Cuiabá, die Hauptstadt von Mato Grosso, markiert die Hälfte der Strecke. Die Reise wird von der Firma Ouro e Prata durchgeführt. Es gibt drei tägliche Abfahrtszeiten aus der Hauptstadt von Rio Grande do Sul: 6:30 Uhr, 11:00 Uhr und 18:30 Uhr. Die letzte Fahrt dauert am längsten, nämlich drei Tage, vier Stunden und 45 Minuten – und ist laut Angaben der Mitarbeiter des Unternehmens auch die beliebteste. Der Fahrpreis beginnt bei 1.952,99 Reais und variiert je nach Uhrzeit, Tag und Preisentwicklung.

Der Komfort ist ein wichtiger Teil der Reise, die in einem Semi-Schlafbus durchgeführt wird. Laut ANTT muss diese Art von Fahrzeug eine Neigung von mindestens 45 Grad in der Rückenlehne und einen Mindestabstand von 28 cm zwischen den Sitzen haben, wenn der Vordersitz maximal zurückgelehnt ist. Weitere obligatorische Anforderungen sind Beinstützen und die kostenlose Bereitstellung von Mineralwasser. In den Bussen, die diese Strecke befahren, gibt es einige Besonderheiten wie Internet an Bord und USB-Anschlüsse an den Sitzen zum Aufladen von Geräten. Es gibt geplante Stopps für Kaffee, Mittag- und Abendessen sowie Toilettenpausen im Durchschnitt alle 500 km. Dennoch wird die Toilette im Bus mindestens 18 Mal pro Fahrt gereinigt. Neun Fahrer sind auf dieser Strecke im Einsatz.

Der 52-jährige Fahrer Alceu Nunes Cavalheiro ist seit 25 Jahren in diesem Beruf tätig und fährt diese Strecke seit etwa zweieinhalb Jahren. Er fährt die Strecke zwischen Porto Alegre und Chapecó, die etwa achteinhalb Stunden dauert. „Es ist befriedigend. Ich mache es gerne und mag meine Arbeit”, sagt Alceu. Ihm zufolge wird der Bus nur einmal in Mato Grosso betankt. Die größten Probleme sind für ihn unvorhergesehene Ereignisse wie Unfälle oder Umleitungen. Dennoch sagt er, dass die Strecke über gute Straßen verfügt. „Die Straßen sind heute viel besser befahrbar als früher. Bis kurz vor Santarém ist alles asphaltiert”, sagt er. Alceu erklärt, dass die meisten Reisenden pünktlich sind. „Es kommt selten vor, dass man jemanden suchen muss. Ich glaube, es ist die Angst, den Bus zu verpassen, die dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft“, betont er und merkt an, dass der Kontakt mit verschiedenen Menschen die Arbeit interessanter macht: „Jede Fahrt ist eine andere Geschichte.“

1 US-Dollar entspricht 5,33 Reais

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.