Brasilianische Zentralbank verschärft die Regeln für virtuelle Vermögenswerte und Kryptowährungen

bitcoin

In Lateinamerika spielen Kryptowährungen mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen (Foto: Pixabay)
Datum: 11. November 2025
Uhrzeit: 10:57 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die brasilianische Zentralbank hat am Montag (10.) lang erwartete Vorschriften für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, veröffentlicht, mit denen die bestehenden Vorschriften gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf Anbieter von Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte ausgeweitet werden. Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas hat 2022 einen Rechtsrahmen für Kryptowährungen verabschiedet, dessen Umsetzung jedoch von ergänzenden Vorschriften der Zentralbank abhing, die später vier öffentliche Konsultationen zu diesem Thema durchführte. Unterdessen hat die Nutzung von Kryptowährungen stark zugenommen, was den Gouverneur der Zentralbank, Gabriel Galipolo, dazu veranlasste, Bedenken hinsichtlich der zunehmenden Verwendung von Stablecoins zu äußern, die an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind und oft mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden.

„Die neuen Vorschriften werden den Spielraum für Betrug, Schwindel und die Nutzung virtueller Vermögensmärkte für Geldwäsche verringern“, sagte Gilneu Vivan, Direktor für Regulierung der Zentralbank, auf einer Pressekonferenz. Laut einer Erklärung auf der Website der Zentralbank gelten die Vorschriften ab Februar für die Zulassungsverfahren für Devisen- und Wertpapiermakler, Vertreiber und Anbieter von Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte. Politiker haben erklärt, dass Stablecoins, die weniger volatil sind als Kryptowährungen wie Bitcoin, eher für Zahlungen als für Investitionen verwendet werden, wobei viele Nutzer versuchen, die stärker beaufsichtigten und besteuerten traditionellen Zahlungssysteme zu umgehen. Nach den neuen Vorschriften gilt jeder Kauf, Verkauf oder Tausch von virtuellen Vermögenswerten, die an Fiat-Währungen gebunden sind, als Devisengeschäft.

Die gleiche Einstufung gilt für internationale Zahlungen oder Überweisungen mit virtuellen Vermögenswerten, einschließlich solcher, die zur Begleichung von Verbindlichkeiten über Karten oder andere elektronische Zahlungsmethoden getätigt werden. Die Verordnung erweitert auch die bestehenden Vorschriften zu Kundenschutz, Transparenz, Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung auf Anbieter von Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte, so die Zentralbank. Sie fügte hinzu, dass der Rahmen Governance- und Sicherheitsanforderungen, interne Kontrollen, Meldepflichten und andere Compliance-Verpflichtungen umfasst.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.