Der brasilianische Markt für Wetten mit festen Quoten, der seit fast einem Jahr reguliert ist, könnte laut mehreren Glücksspielbehörden der wichtige Impuls sein, den die Wirtschaft braucht. Eine aktuelle Umfrage mit dem Titel „Überblick über den Markt für Wetten mit festen Quoten”, die von LCA Consultores Econômica und Cruz Consulting durchgeführt wurde, wurde sowohl vom brasilianischen Institut für verantwortungsbewusstes Glücksspiel (IBJR) als auch vom nationalen Verband für Spiele und Lotterien (ANJL) in Auftrag gegeben. Laut der Bundessteuerbehörde wurden insgesamt 7,5 Milliarden Reais (1,4 Milliarden US-Dollar) an Eigenkapital investiert. Aufgrund des Multiplikatoreffekts könnte dies zu Investitionen in Höhe von 28 Milliarden Reais (5 Milliarden US-Dollar) führen, was die Nachfrage in anderen produktiven Bereichen der brasilianischen Wirtschaft ankurbeln könnte.
„Der regulierte Wettmarkt stellt für Brasilien einen neuen Zyklus von Chancen dar, mit Investitionen, formellen Arbeitsplätzen und sozialem Beitrag”, sagte André Gelfi, Direktor und Mitbegründer des IBJR. „Es handelt sich um einen neu regulierten, technologischen und hochwertigen Sektor, der eine ganze Produktionskette im Zusammenhang mit Sport, Marketing und Unterhaltung in Bewegung setzt.”
Brasilien ist heute einer der heißesten Wettmärkte der Welt
Die brasilianische Wettbranche hat mittlerweile einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden US-Dollar und hat sich damit deutlich von dem früher von Schwarzmarktbetreibern und unversteuerten Geldflüssen dominierten Markt entfernt. Brasilien ist heute der fünftgrößte Wettmarkt der Welt und nutzt digitale Innovationen, um sicherzustellen, dass die Branche nun die Wirtschaft des Landes ankurbeln kann. Nachdem das südamerikanische Land Online-Wetten legalisiert und reguliert hatte – und sie durch ein legitimes, besteuertes System ersetzt hatte –, boomte die Branche. Im Jahr 2015 wurden innerhalb der Branche 300 Millionen Dollar erwirtschaftet. Jetzt, zehn Jahre später, ist diese Zahl dank insgesamt 78 lizenzierten Plattformen, die für den Boom sorgen, deutlich auf 4,2 Milliarden Dollar gestiegen. Darüber hinaus hat die Regulierung des Wettmarktes auch eine Vielzahl von Arbeitsplätzen im Land geschaffen. Zu den neuen Berufsbildern gehören unter anderem Marktforscher, Systementwickler und Risikoanalysten.







© 2009 – 2025 agência latinapress ist ein Angebot von
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!