USA starten „Operation Southern Spear“ gegen Drogen-Terroristen

boot

Traditionell wurden Boote, die des Schmuggels verdächtigt wurden, geentert und nicht bombardiert (Foto: Donald Trump/Truth Social)
Datum: 14. November 2025
Uhrzeit: 14:34 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

US-Kriegsminister Pete Hegseth gab am Donnerstag den offiziellen Start der Operation Southern Spear bekannt, einer groß angelegten Militäroffensive unter der Führung des Southern Command (Southcom), deren Ziel es ist, „die Drogenterroristen aus unserer Hemisphäre zu eliminieren“. Die Ankündigung formalisiert eine aggressive Kampagne zur Drogenbekämpfung, die bereits tödliche Angriffe auf Schiffe umfasst, die im Verdacht stehen, Drogenhandel in der Karibik und im Pazifik zu betreiben, und seit Anfang September mindestens 80 Todesopfer gefordert hat. „Heute kündige ich die Operation Southern Spear an … um Drogenterroristen aus unserer Hemisphäre zu eliminieren und unser Heimatland vor den Drogen zu schützen, die unser Volk töten“, schrieb Hegseth in den sozialen Medien. Er fügte hinzu, dass das „Kriegsministerium“ einem direkten Befehl von Präsident Donald Trump „nachkomme“.

Die Operation, an der Southcom und die neu vorgestellte Joint Task Force Southern Spear beteiligt sind, umfasst den Einsatz von Überwasserschiffen, Überwachungsdrohnen und spezialisierten Marineeinheiten in der Nähe der internationalen Gewässer von Venezuela, Kolumbien und Mittelamerika. Die Militäraktion wird von regionalen Beamten und Analysten weithin als Mittel des militärischen Drucks gegen das venezolanische Regime von Nicolás Maduro angesehen, der das Weiße Haus vorwirft, den Drogenhandel zu ermöglichen. Die Eskalation wurde durch die Ankunft der USS Gerald R. Ford, dem größten und modernsten Flugzeugträger der Welt, in der Karibik in dieser Woche unterstrichen. Seine Anwesenheit in der Nähe der venezolanischen Hoheitsgewässer fiel mit dem 20. tödlichen Angriff des US-Militärs auf ein Drogenboot Anfang dieser Woche zusammen, bei dem vier Menschen getötet wurden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.