Brasilien wird die größte Flotte von Elektrobussen in Lateinamerika haben

omnibus

Chiles Hauptstadt verfügt sogar über elektrische Doppeldeckerbusse, wie sie in London eingesetzt werden (Foto: Red Metropolitana de Movilidad)
Datum: 15. November 2025
Uhrzeit: 14:17 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien wird laut Eletra Industrial (spezialisiert auf elektrische Traktionssysteme für den Transportsektor wie z. B. elektrische, Hybrid- und batteriebetriebene Busse) bis Ende 2026 über die größte Flotte von Elektrobussen in Lateinamerika verfügen und damit Chile und Mexiko überholen. Dies wurde von der Geschäftsführerin des Unternehmens, Milena Romano, bestätigt. Die Ankündigung erfolgte während der Podiumsdiskussion „Dekarbonisierung im Verkehrswesen” am 13. November 2025 während der COP30. Um ihre Prognose zu untermauern, führte die Geschäftsführerin aus, dass Eletra bis April 2026 insgesamt 650 Elektrobusse bestellt hat. „Von den 1.158 Einheiten, die in ganz Brasilien im Einsatz sind, stammen 62 % vollständig aus brasilianischer Produktion, nämlich von Eletra. Brasilien wird bis Dezember 2026 Chile und Mexiko überholen und zum führenden Land Lateinamerikas im Bereich Elektrobusse aufsteigen”, betonte Milena. Es ist wichtig zu erwähnen, dass mehr als 80 % der Elektrobusse des Landes in São Paulo konzentriert sind. Die Hauptstadt des Bundesstaates São Paulo erreichte im Oktober 2025 nach der Lieferung von 60 neuen Elektrobussen in Pacaembu eine Zahl von 1.009 in Betrieb befindlichen Einheiten. Insgesamt bedeutet die derzeitige Flotte von Elektrobussen in der Stadt eine jährliche Einsparung von 35 Millionen Litern Dieselkraftstoff.

Investitionen in Elektromobilität in Brasilien

Abschließend betonte Milena noch einmal das Potenzial Brasiliens im Bereich der Elektrobusse. Ihrer Meinung nach ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in diesen Bereich der nationalen Industrie zu investieren. „Im Zeitalter des Diesels war Brasilien einer der wichtigsten Buslieferanten weltweit. Bei den Elektrofahrzeugen liegt diese Position noch bei den Chinesen. Aber wir haben eine lokale Industrie und eine Flexibilität, die kein anderes Produkt hat, um sich an unterschiedliche Betriebsbedingungen und Kenntnisse anzupassen. Die Welt sucht uns bereits. Wir werden als Land diese Chance nicht verpassen“, betonte sie.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.