Internationale Fluggesellschaften streichen ihre Flüge nach Venezuela

tap

TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance (Foto: TAP)
Datum: 23. November 2025
Uhrzeit: 14:01 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Drei internationale Fluggesellschaften haben ihre Flüge aus Venezuela am Samstag (22.) gestrichen, einen Tag nachdem die US-Luftfahrtbehörde FAA große Fluggesellschaften vor einer „potenziell gefährlichen Situation” beim Überfliegen des Landes gewarnt hatte. Die brasilianische Gol, die kolumbianische Avianca und TAP Air Portugal haben laut Flightradar24 und der offiziellen Website des Simon Bolivar Maiquetia International Airport ihre Flüge aus Caracas am Samstag gestrichen. Die Aeronautica Civil de Colombia erklärte in einer Stellungnahme, dass „aufgrund der Verschlechterung der Sicherheitslage und der verstärkten militärischen Aktivitäten in der Region” „potenzielle Risiken” beim Fliegen im Gebiet von Maiquetia bestünden.

TAP Air Portugal bestätigte, dass sie ihre für Samstag und nächsten Dienstag geplanten Flüge gestrichen habe. „Diese Entscheidung folgt auf Informationen der US-Luftfahrtbehörden, wonach die Sicherheitsbedingungen im venezolanischen Luftraum nicht gewährleistet sind”, teilte das Unternehmen Reuters mit. Die spanische Fluggesellschaft Iberia gab ebenfalls bekannt, dass sie ihre Flüge nach Caracas ab Montag bis auf Weiteres streichen werde. Der für Samstag geplante Flug der spanischen Fluggesellschaft von der venezolanischen Hauptstadt nach Madrid fand statt. „Das Unternehmen wird die Lage beurteilen, um zu entscheiden, wann die Flüge in dieses Land wieder aufgenommen werden“, erklärte ein Sprecher von Iberia gegenüber Reuters. Copa Airlines und Wingo hielten ihre Flüge von Maiquetia am Samstag aufrecht.

Die Mitteilung der US-Luftfahrtbehörde FAA verwies auf die „sich verschlechternde Sicherheitslage und verstärkte militärische Aktivitäten in oder um Venezuela“ und erklärte, dass die Bedrohungen Risiken für Flugzeuge in allen Höhenlagen darstellen könnten. In den letzten Monaten hat es in der Region eine massive Aufrüstung des US-Militärs gegeben, darunter der größte Flugzeugträger der US-Marine, mindestens acht weitere Kriegsschiffe und F-35-Flugzeuge.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.